
Tyron Krost hat mit seinem Erfolg beim Main Event der Aussie Millions dafür gesorgt, dass der Titel zum zweiten Mal in Folge ein Einheimischer gewinnt. Nachdem im Vorjahr Stewart Scott gewonnen hatte, sicherte sich nun also der 23jährige Krost die Siegprämie in Höhe von zwei Millionen australischen Dollar. Im entscheidenden Heads-Up im Crown Casino setzte sich der Australier gegen Frederik Jensen durch, dem in Melbourne immerhin $1.100.000 AUD als Trostpflaster für den verpassten Sieg blieben. Beide Spieler qualifizierten sich online für das Turnier. Rang drei bei dem $10.000 AUD No Limit Texas Hold’Em Event erreicht der Chipleader vor dem Final Table: Sorel Mizzi. Der Kanadier zählt zu den stärksten Onlinespielern der Welt, konnte seine enorme Führung am Final Table in „Down Under“ jedoch nicht in einen Sieg ummünzen.
Von den acht Spielern, die sich von den einst 746 Teilnehmern für den Final Table bei den Aussie Millions qualifiziert hatten, musste Stephen Shelly als erster die Segel streichen. Er scheiterte mit
an den Pocketjacks des späteren Siegers Tyron Krost. Danach erwischte es dann bereits Annette Obrestad. Immerhin war die Norwegerin die erste Frau überhaupt, die es je an einen Final Table beim Main Event der Aussie Millions Championship schaffte. Sie ging mit
All-In und Krost callte mit
. Das Board aus
sorgte dann für das Aus von Annette Obrestad. Immerhin gab es ein Trostpflaster von 175.000 australischen Dollar. 75.000 Dollar mehr strich Steve Fridlander ein, der als nächster Spieler eliminiert wurde. Er scheiterte mit Pocket 7er an Kosta Varoxis, dessen
dank zweier Könige am Board das Aus für Friedlander brachte.
Dann war es erneut Tyron Krost, der einen Spieler eliminierte. Peter Jetten hieß das nächste Opfer des Australiers und scheiterte mit
an
. Für Rang fünf nahm Jetten immerhin $350.000 AUD mit nach Hause. Rang vier sicherte sich Kosta Varoxis, der als Short Stack am Final Table Platz genommen hatte. Mit
kam für ihn jedoch das Ende gegen Frederik Jensen (
). Und dann erwischte es den Kanadier Mizzi, der sich aber immerhin mit $750.000 AUD und dem größten Gewinn seiner Karriere bei einem Live Event trösten durfte. Das Aus kam für ihn mit
gegen Krost (
). Die Entscheidung brachte das Board aus
.
Das entscheidende Heads-Up war dann von Anfang an eine klare Sache für den Australier Tyron Krost, der das Duell mit einer 2:1 Chipführung begann und nach einer guten halben Stunde bereits für sich entscheiden konnte. Hierbei reichten
zum Sieg, da Frederik Jensen mit
bei einem Board aus
den Kürzeren zog.
Endstand des Main Event der Aussie Millions Championship:
1. Tyron Krost - $2.000.000 AUD
2. Frederik Jensen - $1.100.000 AUD
3. Sorel Mizzi - $715.000 AUD
4. Kosta Varoxis - $450.000 AUD
5. Peter Jetten - $350.000 AUD
6. Steve Friedlander - $250.000 AUD
7. Annette Obrestad - $175.000 AUD
8. Stephen Shelly - $125.000 AUD