
Wie nennt man ein Event, bei dem neun der besten Pokerspieler der Welt an einem Tisch sitzen und ein $10.000 Sit-and-Go ausspielen? „Stars of Poker“ natürlich.
Diese Event, welches von PokerStars organisiert wurde, fand nebenbei bei dem diesjährigen EPT Grand Final in Monte Carlo statt. Während der Finaltable noch ausgespielt wurde, fanden sich bereits Daniel Negreanu, Katja Thater, Dario Minieri, John Duthie, Vicky Coren, Bertrand „ElkY“ Grospellier, Noah Boeken und Barry Greenstein zusammen um gemeinsam mit dem Supernova Elite Satellite-Gewinner Joe „bigjoe2003“ Michael um einen Preispool von $100.000 zu spielen.
Logischerweise wollte sich niemand von den Stars die Blöße geben und als Erstes den Tisch verlassen, doch überraschenderweise wurde „Kid Poker“ Negreanu die zweifelhafte Ehre zu teil und er musste sich mit dem schwächeren Set gegen den EPT-Mitbegründer John Duthie geschlagen geben.
Doch Negreanu musste nicht lange alleine an der Rail stehen, denn Noah Boeken und Dario Minieri folgten als Achter bzw. Siebter. Coren musste das Turnier als Sechste beenden, war dafür aber um eine Bad Beat Story reicher. Als sie ausschied, ging sie mit A-K All-In und traf auf des Gegners A-K. Dieser verwandelte allerdings, zu ihrem Unglück, seine Anna Kournikova in ein Flush.
Der Online-Qualifikant Michael konnte sich lange gut halten, in Anbetracht der Tatsache, dass solch talentierte Spieler ihm gegenüber saßen. Dennoch musste er mit JJ gegen AA die Koffer als Fünfter wieder packen. Kurze Zeit später flog Grospellier mit AK gegen AJ raus und musste die unglückliche Rolle des Bubble Boys übernehmen. Von nun an waren die restlichen drei Spieler im Geld.
Mit $20.000 für den dritten Platz musste sich die deutsche Vertreterin Katja Thater zufriedengeben, die nach langem Kampf gegen die verbleibenden Greenstein und Duthie am Ende unglücklich ausschied.
Im Heads-Up tasteten sich dann beide Spieler zunächst ab, doch Barry Greenstein schaffte einen entscheidenden Double-Up. Das zwang Duthie dann zum All-In mit 9h-8h versus Greenstein’s As Ks. Greenstein’s Hand hielt auch diesmal und Duthie war Zweiter für $30.000.Der Gewinner Greenstein konnte sich über $50.000 für sieben Stunden arbeit freuen. Nachdem er zuletzt zwar die Cash-Games gut abräumt, ist es dennoch seit langem mal wieder ein größerer Turniergewinn für ihn.