
Mit 1,347 Spielern beim $10,000 Main Event des diesjährigen PokerStars Carribean Adventure Event stellt PokerStars wieder einmal einen neuen Rekord auf. Die PCA ist damit das größte Poker Live Event, dass außerhalb von Las Vegas stattfand.
Gespielt wurde insgesamt 6 Tage und am Ende sass Benny „psychobenny“ Spindler am Final Table – der Newcomer aus Darmstadt zeigte eine hervorragende Leistung und dominierte zeitweise den Final Table mit einem enormen Chiplead. Am Ende musste er leider als 3. seinen Platz räumen – doch mit soviel Geld im Preispool reicht das, um sich fortan als Dollar-Millionär zu bezeichnen: $1,100,00 waren sein Preisgeld.
Kurz zuvor kam es zwischen Spindler und Gomes zu einer außergewöhnlichen Hand. Auf dem Flop
bettet Gomes 535.000, woraufhin Spindler auf 1.350.000 erhöhte. Gomes callte und der Turn bringt eine
– Gomes geht mit 2.000.000 All-In mit
und hat auch allen Grund dazu sich damit sicher zu fühlen … doch nicht mehr, als Benny Spindler
für einen gefloppten Vierling umdreht. Später verlor er dann mit
gegen
einen grossen Pot und mit
gegen
den Rest.
Das Heads-Up zwischen Poorya Nazari aus Kanada und Tony Gregg aus den USA dauerte dann nur noch 4 Hände. Nazari gewinnt mit
gegen
das Turnier und damit $3,000,000 Preisgeld.
Das Resultat des PCA Main Event Final Table:
1. Poorya Nazari Kanada $3.000.0002. Tony Gregg USA $1.700.000 3. Benny Spindler Deutschland $1.100.000 4. Alexandre Gomes Brasilien $750.000 5. Pieter Tielen Holland $550.000 6. Dustin Dirksen USA $400.000 7. Dan Heimiller USA $300.000 8. Kevin Saul USA $234.000
Erwähnenswert ist auch der Erfolg der Deutschen beim $5.000 No-Limit Hold’em Side Event mit 273 Spielern, dass zeitgleich zum Tag 4 des Main Events stattfand. Jan von Halle kämpfte sich bis an den Final Table und schied dort mit
leider als 9. aus – Preisgeld. $25,500. Besser schaffte es Florian Langmann, der sich Peter Eastgate im Heads-Up gegenübersah und dort in der ersten Hand mit
gegen
von Eastgate scheiterte - trotzdem verdiente $184,300 für Langmann.