08.12.2011
Bertrand „ElkY“ Grospellier neuer Führender im Global Poker Index

Nachdem Erik Seidel in den letzten Wochen die Führung im Global Poker Index inne hatte, gab es nun einen Führungswechsel. Denn Bertrand „ElkY“ Grospellier hat die Führung vom US-Amerikaner übernommen. Dabei profitierte der Franzose vor allem davon, dass Seidel einige Punkte von der WSOP 2010 verloren hat in dem Ranking. Grospellier führt nun mit 2534.45 Punkten vor Seidel (2526.35). Jason Mercier ist mit 2415.32 Punkten nach wie vor auf Position 3 der Weltrangliste des Live Pokerns. In die Top 10 katapultiert hat sich derweil Chris Moorman, der zehn Positionen gut machte und nun auf Rang acht geführt wird. Dafür rutschte Sorel Mizzi von acht auf 14 zurück.
Bester Deutscher im Global Poker Index ist nach wie vor Benjamin Spindler. Mit 1712.86 Punkten machte Spindler eine Position gut und befindet sich nun auf Rang 36. Zweitbester deutscher Spieler ist nun Titan Poker Pro Marvin Rettenmaier, der sich um 16 Ränge verbesserte und mit 1556.77 Punkten Position 63 einnimmt. Auf dem 80. Rang befindet sich Philipp Gruissem, der sich um vier Ränge nach vorne schieben konnte. Einen Platz dahinter hat sich Tobias Reinkemeier eingereiht, für den es ebenfalls vier Plätze nach oben ging im aktuellen Global Poker Index. Satte 54 Plätze nach untern ging es derweil für Thorsten Schäfer, der sich nur noch auf dem 114. Rang wiederfindet. Als höchster Neuzugang des aktuellen Global Poker Index wurde Fabian Quoss notiert, der sich unter den besten 300 Live Poker Spielern auf Rang 157 einreihte.