Alles über Online Pokern
Black Friday: PokerStars und Full Tilt mit ersten Zwischenerfolgen
21.04.2011

Black Friday: PokerStars und Full Tilt mit ersten Zwischenerfolgen

Black Friday: PokerStars und Full Tilt mit ersten Zwischenerfolgen

Nach den Ereignissen des vorigen Freitags, der als Black Friday des Pokerns bezeichnet wird, haben die beiden größten Pokerräume PokerStars und Full Tilt Poker nun erste Teilerfolge erzielt. Denn nach Angaben der US-Justizbehörden erhalten die Anbieter ihre .com Domains bis spätestens Ende der Woche zurück. Offenbar ist dieser Schritt schon vollzogen, denn beim Aufrufen der US-Domains von Full Tilt und PokerStars wird man inzwischen auf die EU-Domain von PokerStars, beziehungsweise die englische Domain von Full Tilt umgeleitet. Bei UB.com/Absolute Poker hingegen erscheint nach Aufruf der Domain nach wie vor der Hinweis der US-Justizbehörden, dass die Domain beschlagnahmt worden ist.

Während Spieler außerhalb den USA problemlos an ihre Gelder bei den Pokerräumen kommen sollen, warten die US-Spieler nach wie vor auf eine Auszahlung ihrer Guthaben. Dies soll sich allerdings ebenfalls ändern. Denn die US-Justizbehörden erklärten nun, dass nie die Konten der Spieler im Fokus der Behörden standen und eine Rückzahlung sei von Seiten der Justiz nicht verboten worden. Faktisch jedoch konnten PokerStars und Full Tilt Poker nicht ausbezahlen. Dies soll nun aber nach Angaben der Behörden schnellstmöglich erfolgen. Nach Angaben von Full Tilt müssen vorab allerdings rechtliche und organisatorische Hindernisse geklärt werden. Aktuell gebe es nämlich keine autorisierte Zahlungsmöglichkeit in den USA. Offen sei auch, wie die Gelder der Spieler ausgezahlt werden können, die sich auf den Bankkonten befinden, die von den Justizbehörden beschlagnahmt worden sind. Es scheint also doch noch einiges geklärt werden zu müssen. Unabhängig davon sind die Spieler aus den USA vom Spielen um Echtgeld nach wie vor ausgeschlossen und auch Einzahlungen können sie natürlich nicht vornehmen.

Bet-at-Home Poker