Alles über Online Pokern
Black Friday: Weiter Wirbel um Full Tilt Poker
04.06.2011

Black Friday: Weiter Wirbel um Full Tilt Poker

Black Friday: Weiter Wirbel um Full Tilt Poker

Während PokerStars nach den Ereignissen des Black Friday schon vor einiger Zeit mit den Rückzahlungen begonnen hatte, warten die US-Spieler bei Full Tilt Poker nach wie vor auf ihre Guthaben. Zudem gibt es auch außerhalb den Vereinigten Staaten immer noch Pokerspieler, die schon seit Wochen auf eine Auszahlung ihres Guthabens bei dem zweitgrößten Pokerraum warten. Bisher gab es ja von Full Tilt selbst außer der Versicherung, dass das Unternehmen nicht pleite sei und dass die Auszahlung der Guthaben erfolgen werde, keine Zusicherung, ob und wann konkret mit den Auszahlungen begonnen werden kann, was für Verärgerung bei vielen Spielern sorgt. Derweil kommt Full Tilt Poker dieser Tage nicht mehr aus den Schlagzeilen.

Denn nachdem Phil Ivey Klage gegen den Pokerraum eingereicht hat und die WSOP 2011 nicht spielt aus Respekt vor den Spielern, die es aufgrund der Situation rund um Full Tilt Poker nicht können, hat er nun Unterstützung von Daniel Negreanu und Eric Froehlich bekommen. Während Tiltware – Betreiberfirma von Full Tilt – seinerseits Ivey beschuldigt, er schulde dem Unternehmen Geld, würde scheinheilig handeln und mit seiner Klage Gespräche mit Dritten und damit auch die Auszahlung der Spieler gefährden, sehen diese die beiden Kollegen anders. Full Tilt Pro Froehlich erklärte, es sei gut, was Ivey mache. PokerStars Pro Daniel Negreanu hingegen äußerte, dass er beeindruckt davon sei, dass der achtfache Bracelet-Gewinner aus den genannten Gründen auf die WSOP verzichte, die ihm bekanntermaßen wichtig sei.

Derweil haben die US-Justizbehörden laut US-Medienberichten bestritten, dass ein Konto von Full Tilt Poker in Irland freigegeben worden sein soll. Dies hatte Full Tilt zuvor behauptet. Nach Angaben des EGR Magazin hält der Pokerraum allerdings an der Aussage fest, dass das Konto in Irland freigegeben worden sein soll. Dabei handle es sich um keines der Konten, die in der Anklage der US-Justizbehörden aufgeführt waren, sondern um ein weiteres Konto, das nun von der Bank selbst freigegeben worden ist. Updates in Sachen Auszahlungen selbst gibt es jedoch nach wie vor keine von Full Tilt.