Alles über Online Pokern
Cereus Netzwerk akzeptiert nach Black Friday immer noch US-Spieler
19.05.2011

Cereus Netzwerk akzeptiert nach Black Friday immer noch US-Spieler

Cereus Netzwerk akzeptiert nach Black Friday immer noch US-Spieler

Nach einem aktuellen Bericht der Poker Tracking Seite Pokerscout scheint sich das Cereus Netzwerk nach dem Black Friday nicht an die Abmachungen mit den US-Justizbehörden zu halten. Denn wie es im aktuellen Wochenbericht der Tracking Seite heißt, akzeptieren UB und Absolute Poker immer noch Spieler aus den USA, die um Echtgeld spielen. Dies würde gegen eine Abmachung vom 4. Mai mit den Justizbehörden verstoßen, in der man sich darauf einigte, dass US-Spieler nicht weiter um Echtgeld spielen dürfen – so wie es bei PokerStars und Full Tilt Poker längst der Fall ist. Doch Pokerscout zufolge konnten beispielsweise Spieler aus Chicago, Minnetonka, Bakersfield oder Cincinnati in der Vorwoche erspäht werden.

Unabhängig davon gehen die Einbußen beim Cereus Netzwerk weiter. Denn der Traffic bei UB und Absolute Poker ist in der Vorwoche um weitere 29 Prozent gesunken. Damit stehen die beiden Anbieter auf Rang 28 des weltweiten Rankings. Seit dem Black Friday liegt das Taffic-Minus beim Cereus Netzwerk bei 83 Prozent. Dies zeigt auf, dass auch Spieler außerhalb der USA bei diesen Anbietern abgesprungen sein müssen. PokerStars und Full Tilt mussten den Angaben zufolge im gesamten Jahr 2011 im Vergleich zum Vorjahr ein Minus von 24 und 28 Prozent hinnehmen. Derweil gehört den aktuellen Zahlen zufolge 888Poker zu den großen Gewinnern mit einem Traffic-Plus von 75 Prozent.