
Nachdem es zuletzt für deutsche Spieler bei den wichtigen Live Poker Turnieren in den vergangenen Wochen nicht ganz so rund lief, konnte nun Daniele Nestola ein Ausrufezeichen setzen. Der Pokerspieler aus Moers in Nordrhein-Westfalen setzte sich nämlich beim Grand Final der PokerStars Latin American Poker Tour (LAPT) in Sao Paulo durch. Für seinen bisher größten Erfolg bei einem Live Poker Turnier kassierte Daniele Nestola $289.300.
Während Nestola bereits als Chipleader am Final Table Platz nahm, richteten sich die Blicke zunächst hauptsächlich auf einen anderen Spieler. Denn mit von der Partie war auch noch Team PokerStars Pro Daniel Negreanu. Allerdings musste der Kanadier bereits als dritter Spieler am Finaltisch des Grand Final der LAPT die Segel streichen. Mit
ging er nach einem Flop aus
All-In, während Carlos Ibarra mit Pocket-Assen callte. Nach Turn und River -
– war das Aus von Negreanu besiegelt, der seine Bankroll immerhin um $48.730 verbesserte. Kurze Zeit später nahm Nestola dann mit
Jonathan Markovits (
) vom Tisch. Ebenso zog auch Felipe Morbiducci gegen Nestola den Kürzeren, als er sich mit
gegen
versuchte und das Board mit
gedealt wurde.
Eine Weile später kam es dann beim Grand Final der LAPT in Sao Paulo zum Heads-Up zwischen Nestola und Gasperino Nicolas. Auch wenn der Deutsche klarer Chipleader war, einigten sich beide Pokerspieler auf einen Deal. Jeder sollte $250k erhalten und für den Sieger gab es noch $39.300 obendrauf. Dass dieser Sieger Nestola heißen würde, durfte aufgrund des großen Chipvorsprungs des Deutschen angenommen werden. Daniele Nestola ging nach
am Board mit
All-In, während Gasperino mit
callte. Die Rivercard (
) konnte nichts mehr ändern und der Pokerspieler aus Moers durfte sich mit dem Gewinn des Grand Final bei der LAPT über seinen bisher größten Erfolg freuen.
Endstand beim Grand Final der LAPT 2012:
1. Daniele Nestola, $289.300
2. Gasperino Nicolas, $250.000
3. Carlos Ibarra, $148.840
4. Felipe Morbiducci, $89.570
5. Jonathan Markovits, $64.540
6. Daniel Negreanu, $48.730
7. Vitor Torres, $35.560
8. Juan Gonzalez, $26.340
9. Joshua Ewing , $ 22.390
10. Ioannis Beris , $ 22.390
11. Mayu Roca , $ 19.100
12. Caio Pimenta , $ 19.100
13. Vincenzo Giannelli , $ 15.810
14. Samir Nadim Nasser , $ 15.810
15. Paulo Grendene , $ 12.120
16. Martin Santos , $ 12.120
17. Luis Mata , $ 9.220
18. Hugo Mora , $ 9.220
19. Fabio Leite , $ 9.220
20. Robinson Quiroga , $ 9.220
21. Amauri Grutka , $ 9.220
22. Engelberth Varela , $ 9.220
23. Humberto Brenes , $ 9.220
24. Jose Nadal , $ 9.220
25. Victor Silva Talamini , $ 6.320
26. Wilmer Jose Diaz Leal , $ 6.320
27. Rumen Nanev , $ 6.320
28. Ricardo Nakamura , $ 6.320
29. Francisco Benitez , $ 6.320
30. Luiz Ferreira , $ 6.320
31. Odaly dos Santos , $ 6.320
32. Leo Fernandez , $ 6.320
33. Rodolfo Awad , $ 6.320
34. Andrey Lobchanidzo , $ 6.320
35. Rodrigo Perez , $ 6.320
36. Shaun Sheffield , $ 6.320
37. Gustavo Klein , $ 6.320
38. Julia Grimau , $ 6.320
39. Patrick Mahoney , $ 6.320
40. Cassio Pisapia , $ 6.320
41. Miguel Alvarez de Lugo , $ 6.320
42. Oscar Trestini , $ 6.320
43. Humberto Min Sung Kim , $ 6.320
44. Marcelo Berlofa , $ 6.320
45. Gian Oliveri , $ 6.320
46. Dorian Rios , $ 6.320
47. Elio Fox , $ 6.320
48. Vinicious Barrel Telles , $ 6.320