Alles über Online Pokern
Das Main Event der WSOP rückt immer näher
06.11.2009

Das Main Event der WSOP rückt immer näher

Das Main Event der WSOP rückt immer näher

Die Zeit wird immer kürzer und alle warten gespannt auf “die” Entscheidung im Poker in diesem Jahr. Im Rio All Suite Hotel & Casino in Las Vegas wird am 07. November und am 09. November der Final-Tisch der World Series of Poker (WSOP) 2009 ausgespielt. Insgesamt 9 Spieler werden an den Finaltisch des World Series of Poker Main Events 2009 zurückkehren. ESPN wird den Finaltisch am 10. November 2009 ab 21:00 Uhr ausstrahlen. Im Preispool verblieben sind noch $27 Millionen, davon gehen allein an den Gewinner $8,5 Millionen.

Der Startschuss für den Final-Tisch fällt am 07. November 2009 um 12:00 Uhr Ortszeit; es wird dann auf 2 Spieler heruntergespielt ehe es am 09. November 2009 mit dem Heads-Up weitergeht.

Die Finalisten sind ein bunt gemischter Haufen aus professionellen Pokerspielern. Der momentane Chipleader Darvin Moon ist in der Pokerwelt noch ein unbeschriebenes Blatt. Seine diesjährige Teilnahme ist seine erste an einem WSOP-Turnier. Ein alter Bekannter der WSOP, Eric Buchmann, startet mit den zweitmeisten Chips in das Rennen. Der aus New York stammende Spieler konnte bereits zehn Mal bei der WSOP im Geld abschließen.

Der nach Chips momentan Drittplatzierte ist Steven Begleiter. Bisher hat er nur einmal am Main Event teilgenommen, konnte aber die Preisgeldränge nicht erreichen. Mit Jeff Shulman, der im Chipcount derzeit auf Platz vier liegt kommt ein Spieler in die finale Runde, der bereits im Jahr 2000 am Final-Tisch des WSOP Main Events gesessen hat und damals den siebten Rang belegen konnte. Er hat bei den WSOP schon unzählige Male im Geld abgeschlossen.

Der 21-jährige Joseph Cada ist der nach Chips auf dem fünften Platz liegende Spieler. Sollte er das Main Event gewinnen, wäre er der jüngste Sieger der WSOP und würde Peter Eastgate diesen Titel damit nach nur einem Jahr wieder wegnehmen. Mit Kevin Schaffel nimmt der älteste Spieler der neun Finalisten am Final-Tisch Platz. Nach Chips rangiert er auf dem sechsten Platz und erreichte bei der vergangenen WSOP mit dem 42.Platz seine bisher höchste Platzierung.

Mit Phil Ivey geht der wohl derzeit bekannteste Spieler an den Start. Er liegt nach Chips allerdings auf dem siebten Platz, was Phil aber nicht daran hindern sollte eine große Rolle am Final-Tisch zu spielen. Er hat bisher beachtliche sieben Bracelets gewinnen können. Der im Chipcount auf Platz acht liegende Franzose Antoine Saout sitzt nicht zufällig am Final-Tisch, denn er konnte bereits bei der WSOP Europe ins Finale einziehen. Als einer der beiden Europäer am Final-Tisch wird er versuchen den ganz großen Pot zu knacken.

James Akenhaed startet nach Chips als neunter und letzter ins Rennen. Der Londoner hätte vergangenes Jahr beinahe ein Bracelet gewonnen und hat bei der WSOP Europe beim Main Event immerhin den neunten Platz belegt.

Für Spannung ist also gesorgt beim Main Event der WSOP 2009!

Aufstellung der Spieler nach Chipcount

Darvin Moon (USA) 58.930.000
Eric Buchman (USA) 34.800.000
Steven Begleiter (USA) 29.885.000
Jeff Shulman (USA) 19.580.000
Joseph Cada (USA) 13.215.000
Kevin Schaffel (USA) 12.390.000
Phil Ivey (USA) 9.765.000
Antoine Saout (Frankreich) 9.500.000
James Akenhead (England) 6.800.000

Das Seating am Final-Tisch

1 - Darvin Moon
2 - James Akenhead
3 - Phil Ivey
4 - Kevin Schaffel
5 - Steven Begleiter
6 - Eric Buchman
7 - Joseph Cada
8 - Antoine Saout
9 – Jeff Shulman

Blind- und Levelinformation

Level: 33
Blinds: 120.000/240.000, Ante 30.000
Restzeit in Level 33: 7 Minuten, 16 Sekunden
Button: Darvin Moon
Big Blind: Phil Ivey
Small Blind: James Akenhead

Bet-at-Home Poker