Alles über Online Pokern
Deutsche Enttäuschungen bei der EPT San Remo setzen sich fort
29.04.2011

Deutsche Enttäuschungen bei der EPT San Remo setzen sich fort

Deutsche Enttäuschungen bei der EPT San Remo setzen sich fort

Nachdem schon Tag 1A bei der PokerStars European Poker Tour (EPT) San Remo 2011 alles andere als optimal aus deutscher Sicht verlaufen ist, ging es am zweiten Starttag genauso weiter. Unter den 549 Spielern, die an Tag 1B die Karten in die Hand nahmen, waren auch einige deutsche Vertreter mit von der Partie. Am Ende landete Thomas Traboulsi als bester deutscher Spieler mit 170.300 Chips auf Rang elf des Chipcounts nach den beiden Starttagen beim 5.300 Euro Main Event. Daneben schafften nur sechs weitere deutsche Teilnehmer den Sprung in Tag 2, während beispielsweise Sandra Naujoks (As Jd gegen Ac Ks ) oder Marvin Rettenmaier die Segel streichen mussten. Im Mittelfeld des Chipcounts befinden sich die beiden PokerStars Team Pros Sebastian Ruthenberg (72.000 Chips) und Johannes Strassmann (62.000).

Angeführt wird das Feld bei der EPT San Remo 2011 vom Team PokerStars Pro Ruben Visser, der 251.500 Chips eintüten konnte. Der Niederländer führt damit vor Nicolas Chouity aus Libanon (233.400) und dem Italiener Stefano Alberto Servalli (202.400). Von den 549 Startern aus Tag 1B bei der EPT San Remo 2011 haben 249 den Sprung in Tag 2 geschafft. Damit werden heute 460 von insgesamt 987 gestarteten Spielern um den Einzug in die Geldpreisränge kämpfen. Ausgeschüttet werden bei der EPT San Remo 4.786.950 Euro an die besten 144 Spieler.

An Tag 1B des Main Events der EPT San Remo 2011 waren auch viele internationale Größen mit von der Partie. Einen sehr überzeugenden Auftritt legte dabei Team PokerStars Pro Vanessa Selbst hin, die mit 161.500 Chips auf Rang 17 des Chipcounts liegt. Ebenfalls noch mit von der Partie sind zudem Barry Greenstein, Joe Cada oder Max Lykov. Das Aus kam hingegen für Titelverteidigerin Liv Boeree, sowie auch für Luca Pagano, Dario Minieri, Jonathan Duhamel und Bertrand „ElkY“ Grospellier.

Bet-at-Home Poker