
Nach Tag 3 sind nur noch 24 Spieler beim PokerStars European Poker Tour (EPT) Snowfest in Saalbach-Hinterglemm vertreten. Doch unter den von einstmals 546 gestarteten Spielern verbliebenen Teilnehmer nehmen heute im Alpine Palace noch sieben Deutsche die Karten in die Hand. Damit stellen die deutschen Spieler das noch größte Kontingent bei dem 3.750 Euro Main Event in Österreich. Bester deutscher Spieler im Chipcount ist dabei nach wie vor der Team PokerStars Pro Johannes Strassmann, der seine Führung jedoch nicht behalten konnte. Mit 1.001.000 Chips liegt er auf Rang vier, hat aber noch immer beste Chancen auf das Sieger-Preisgeld in Höhe von 445.000 Euro.
Die Führung im Chipcount hat nun der Däne Allan Baekke mit 2.687.000 Chips inne. Rang zwei nimmt Brent Wheeler aus den USA ein (1.361.000) und auf dem dritten Rang liegt der Russe Max Lykov mit 1.205.000 Chips. Aus deutscher Sicht noch hervorragend im Rennen liegt auch Alexander Debus auf Platz 5 mit 908.000 Chips. Zudem vertreten die deutschen Farben noch Johannes Holstege (683.000), Florian Döhnert (602.000), Nasr El Nasr (546.000), Robert Haigh (435.000) und der Führende nach Tag 1, David Wintersberger, der mit 229.000 verbliebenen Chips auf Rang 23 im Chipcount liegt und schon einen enorm starken Tag 4 benötigt, um den Final Table beim EPT Snowfest 2010 im österreichischen Saalbach-Hinterglemm zu erreichen.
Tag 3 ging übrigens recht zügig über die Bühne. Schon nach fünf Levels war das Feld von 86 Spieler auf 24 Spieler reduziert worden. Als letzter Teilnehmer an Tag 3 musste der Niederländer Paul Valkenburg dran glauben. Er scheiterte mit
am Chipleader Allan Baekke (
). Und auch einige prominente Spieler mussten an Tag 3 im Alpine Palace die Segel streichen. So stehen für Alex Kravchenko und Lex Veldhuis beispielsweise am Ende die Ränge 65 und 54 beim EPT Snowfest 2010 in Saalbach-Hinterglemm.
Chipcount nach Tag 3 des EPT Snowfest 2010
Allan Baekke, Dänemark, 2.687.000
Brent Wheeler, USA, 1.361.000
Max Lykov, Russland, 1.205.000
Johannes Strassmann, Deutschland, 1.001.000
Alexander Debus, Deutschland, 908.000
Huub Verdonschot, Niederlande, 769.000
Jim Collopy, USA, 758.000
Marcel Koller, Schweiz, 752.000
Jonathan Schroer, USA, 685.000
Johannes Holstege, Deutschland, 683.000
Lukas Baumann, Österreich, 615.000
Florian Döhnert, Deutschland, 602.000
Lee Gaines, USA, 594.000
Nasr El Nasr, Deutschland, 546.000
Luca Cainelli, Italien, 542.000
Russell Carson, Kanada, 495.000
Robert Haigh, Deutschland, 435.000
Richard Toth, Ungarn, 414.000
Cyril Naim, Frankreich, 380.000
Daniel Van Kalkeren, Niederlande, 281.000
Bernhard Perner, Österreich, 279.000
Bertrand Husiaux, Frankreich, 235.000
David Wintersberger, Deutschland, 229.000
Alain Medesan, Rumänien, 166.000
Payouts
25 – Paul Valkenburg — Niederlande — €8.400
26 – Simon Ehne — Niederlande — €8.400
27 – Koen Berendsen — Niederlande — €8.400
28 – Vadim Markushevski — Weißrussland — Team PokerStars Pro — €8.400
29 – Fedor Los — Niederlande — €8.400
30 – Josip Corluka — Kroatien — €8.400
31 – Johannes Steindl — Deutschland — Team PokerStars Pro — €8.400
32 – Christophe De Meulder — Belgien — Team PokerStars Pro — €8.400
33 – Sven Mol — Niederlande — €7.400
34 – Ivo Donev — Österreich — €7.400
35 – Mark Bech — Dänemark — €7.400
36 – Lukas Sasky — Slowakei — €7.400
37 – Evgeniy Zaytsev — Russland — €7.400
38 – Aaron Lerner — USA — €7.400
39 – Samuel Miller — USA — €7.400
40 – Dmitry Vitkind — Russland — €7.400
41 – Marcel Buissink — Niederlande — €6.700
42 – Konstantinos Alexiou — Griechenland — €6.700
43 – Jesper Hougaard — Dänemark — €6.700
44 – Marcel Burger — Niederlande — €6.700
45 – Jose Besalduch — Niederlande — €6.700
46 – Peter Pallet — Deutschland — €6.700
47 – Robert Kreutzer — Österreich — €6.700
48 – Dan Murariu — Rumänien — €6.700
49 – Julien Brecard — Frankreich — €6.300
50 – Adrien Alibert — Frankreich — €6.300
51 – Felipe Montenegro — Costa Rica — €6.300
52 – Dennis Waterman — USA — €6.300
53 – Lam Van Trinh — Großbritannien — €6.300
54 – Lex Veldhuis — Niederlande — Team PokerStars Pro — €6.300
55 – Florian Bussman — Deutschland — €6.300
56 – Dan Ionut Hila — Rumänien — €6.300
57 – Jeffrey Hakim — Kanada — €5.900
58 – Johann Fest — Deutschland — €5.900
59 – Leo Spielmann — Niederlande — €5.900
60 – Zachary Hall — USA — €5.900
61 – Leo Spielmann — Österreich — €5.900
62 – Marco Fantini — Italien — €5.900
63 – Vladislav Shuravin — Russland — €5.900
64 – Ara Melikian — USA — €5.900
65 – Alex Kravchenko — Russland — Team PokerStars Pro — €5.500
66 – Niccolo Caramatti — Italien — €5.500
67 – Jochum Weenink — Niederlande — €5.500
68 – Bryan Paris — USA — €5.500
69 – Giovanni Bigoni — Italien — €5.500
70 – Jean Paul Pasqualini — Frankreich — €5.500
71 – [unbekannt] — Deutschland — €5.500
72 – Sebastien Bidinger — Frankreich — €5.500
73 – Carmelo Vasta — Italien — €5.260
74 – Nicolo Calia — Italien — €5.260
75 – Nils Oscar Berggren — Schweden — €5.260
76 – Angel Machula — Spanien — €5.260
77 – Christian Opperskalski — Deutschland — €5.260
78 – Marizio Sepede — Italien — €5.260
79 – Nadzeya Hundoryna — Weißrussland — €5.260
80 – Casper Toft — Dänemark — €5.260