
Die Deutschen gewinnen nicht nur beim Fussball – mit Christoph Niesert erreichte erstmalig ein Deutscher den Final Table eines WSOP 2008 Events. Am Ende belegte der den 8.Platz beim Limit Holdem Event und kassierte dafür $32,432.
Event #9 $1,500 No-Limit Holdem / Six-handed
Im Heads-Up trafen bei diesem Event Rep Port und Nathan Templeton aufeinander. In der finalen Hand hielt Porter
und schlug damit Templeton’s
auf dem Board:
. Der Sieger Rep Porter kann sich über $372,929 freuen – für den Zweitplatzierten Nathan Templeton sind es $231,981.
Event #11 $5,000 No-Limit Holdem Shoot-Out
Nachdem sich Cort Kibler-Melby im Heads-Up gegen Phil Tom in der ersten Runde geschlagen geben musste, gab es keine weitere deutsche Beteiligung mehr. In der entscheidenden 3. Runde der besten 6 erreichten schließlich Phil Tom und Greg „FBT“ Mueller das Heads-Up. In der entscheidenden Hand trafen bei auf dem Flop das Top-Pair, doch das Ass als Kicker für Phil Tom (
) schlug die Hand
von Greg Mueller. Das Board sah am Ende folgendermaßen aus:
und machte Phil Tom zum Gewinner und $477,990 reicher – Greg „FBT“ Mueller, ein ehemaliger Eishockeyspieler, nachm $298,638 mit nach Hause.
Event #12 $1,500 Limit Holdem
Wie bereits in der Einleitung beschrieben, erreichte bei diesem Event erstmalig ein deutscher einen Final Table der WSOP 2008. Mit am Tisch sass auch aus Salzburg (AUT) Markus Golser. Nachdem sich Christoph Niesert als Achter ($32,432) verabschieden musste, wurde es auch für Markus Golser eng. Schließlich beendete er das Turnier auf dem 6.Platz ($53,453). Im Heads-up saßen sich am Ende Jimmy Shultz und Zac Fellows gegenüber. In der letzten Hand lag Fellows mit
vor dem Flop klar vorn, aber der luck penny von Shultz, den er am ersten Tag unter seinem Stuhl fand und seitdem bei sich behielt, zeigte wieder einmal seine Wirkung. Mit
zog er auf dem River den Flush und besiegte damit Fellows. Sein Gewinn: $257,105 – Fellows tröstet sich derweil mit $165,165.
… weitere Events
Event #13 $2,500 No-Limit HoldemHeute findet dort der Final Table statt – insgesamt 99 Plätze wurden bezahlt, doch erreichte trotz großer Beteiligung kein deutscher Spieler das Geld.Event #14 $10,000 Seven-Card Stud World Championship
Letztes Jahr gewann Michael Keiner das Event – leider reichte es dieses Jahr nicht für die bezahlten Plätze. Die erreichten u.a. Robert Mizrachi (14./$29,704), Daniel Negreanu (11./$33,417) und Phil Ivey (9./$37,130). Der Final Table ist für heute angesetzt: Seat 1: David Oppenheim (Las Vegas, Nevada) 508,000 - Seat 2: Alexander Kostritsyn (Moscow, Russia) 495,000 - Seat 7: Fu Wong (Chandler, Arizona) 429,000 - Seat 6: Minh Ly (Las Vegas, Nevada) 424,000 - Seat 3: Jim Paluszek (Bensalem, Pennslyvania) 413,000 - Seat 8: Eric Brooks (Bryn Mawr, Pennslyvania) 359,000 - Seat 4: Erik Seidel (Las Vegas, Nevada) 273,000 - Seat 5: Vassilios Lazarou (Las Vegas, Nevada) 259,000 .Event #15 $1,000 Ladies No-Limit Holdem World Championship
Von den ursprünglich 1,190 Teilnehmerinnen werden heute 61 Spielerinnen zurückkommen. Katja Thater ist leider schon früh ausgeschieden – mit dabei aber noch Kathy Liebert.