Alles über Online Pokern
Deutschsprachige Erfolge bei der Sunday Million auf PokerStars
06.12.2010

Deutschsprachige Erfolge bei der Sunday Million auf PokerStars

Deutschsprachige Erfolge bei der Sunday Million auf PokerStars

Die Serie der deutschen Erfolge bei Pokerturnieren dieser Tage reißt nicht ab. 26071985 aus Sassenberg konnte auf PokerStars das Warm-Up zur Sunday Million gewinnen. Für seinen Erfolg kassierte der deutsche Spieler $148.034,11. Zudem schaffte es ein weiterer deutscher Spieler an den Final Table. Bei der Sunday Million hingegen ging der Sieg nach Österreich. ettiezzi aus Wien hatte hier die Nase vorne und sicherte sich nach einem Deal mit dem Zweitplatzierten $229.030,02.

Beim Warm-Up leisteten 4.718 Pokerspieler das Buy-In in Höhe von $215 und kreierten somit einen Preispool in Höhe von $943.600. Der Final Table stand nach gut neun Stunden Spielzeit fest und neben 26071985 aus Sassenberg nahmen auch biotop aus Zürich und Me12640 aus München daran Platz. Für den Spieler aus der bayerischen Hauptstadt reichte es am Ende zu einem hervorragenden fünften Rang. Dafür kassierte er $40.103. Über insgesamt $77.487 durfte sich biotop freuen. Der Schweizer wurde Dritter, nachdem er mit Ah Jc an As Qs von P1ngPoNgPrO aus Storrs scheiterte. Dieser wiederum ging bereits mit einem Rückstand von 8,9 Millionen zu 38,1 Millionen Chips ins Heads-Up, das 26071985 letztendlich für sich entscheiden konnte. Dabei lag sein Gegner mit 6d 6s gegen Ad Qh in Front, doch die Rivercard brachte die Entscheidung zugunsten des Deutschen: Qd . Somit blieben für den Unterlegenen $109.929,40.

An der Sunday Million beteiligten sich 8.514 Spieler, die für einen Preispool in Höhe von $1.702.800 sorgten, wobei 1.260 Spieler cashten. Den größten Teil erhielt dabei ettiezzi aus Wien, der für seinen Erfolg $229.030,02 nach einem Deal mit seinem Heads-Up Gegner arthome erhielt. Der Österreicher ging in das Heads-Up mit einem knappen Chip-Vorsprung. Dementsprechend lange dauerte das finale Duell. Erst nach der 148. Hand im Heads-Up konnte sich ettiezzi durchsetzen. Mit 7c 8h setzte er sich gegen 7d 9h bei einem Board aus 8c 8d 9c Kh 5h durch.