Dmitry Gromov hat sich den Erfolg bei der World Poker Tour (WPT) Wien gesichert. Für den Sieg bei der ersten WPT auf österreichischem Boden kassierte der Russe ein Preisgeld von 447.840 Euro. Zudem erhielt Gromov für den Erfolg bei dem 3.500 Euro Main Event im Montesino auch das Buy-In für das WPT Finale im Bellagio im Wert von 25.000 US-Dollar.
Als erster Spieler am Final Table der WPT Wien musste der Österreicher Markus Jenisch die Segel streichen. Er scheiterte mit an , da der Flop unter anderem zu bieten hatte. Für Rang acht kassierte Jenisch immerhin 36.180 Euro. Kurze Zeit später war der Traum vom zweiten WPT-Erfolg für Alessio Isaia ausgeträumt. Der Italiener zog mit gegen bei einem Board aus gegen Dmitry Gromov den Kürzeren und musste sich mit Rang sieben und 49.100 Euro zufrieden geben. Anschließend kam dann das Aus für den letzten deutschsprachigen Spieler bei der WPT Wien. Maximilian Noll musste sich mit gegen von Simon Ravnsbaek geschlagen geben. Danach erwischte es auch Valentin Stroiescu und Mario Adinolfi.
Nachdem anschließend auch der als Chipleader in Tag 4 der WPT Wien gegangene Simon Ravnsbaek eliminiert wurde, kam es zum russischen Heads-Up zwischen Dmitry Gromov und Maksim Kolosov. Dieses finale Duell war recht schnell entschieden und Gromov setzte sich mit gegen von Kolosov durch, da das Board zu bieten hatte. Während sich Gromov über den Sieg im Montesino freuen durfte, blieben Kolosov 241.180 Euro als Trostpflaster.
1. Dmitry Gromov $629.847 2. Maksim Kolosov $339.198 3. Simon Ravnsbaek $238.654 4. Mario Adinolfi $162.328 5. Valentin Stroiescu $117.506 6. Maximilian Noll $92.064 7. Alessio Isaia $69.055 8. Markus Jenisch $50.884 9. Pascal Lefancois $36.342 10. Alexander Kuzmin $24.232 11. Slobodan Bjezobrk $24.232 12. Quinn Sivage $24.232 13. Yohann Aube $21.799 14. Frederik Jensen $21.799 15. Robert Akery $21.799 16. Matthias Kurtz $19.380 17. Anatoliy Ozhenilok $19.380 18. Ruben Visser $19.380 19. Robert Lux $16.961 20. Thomas Brauner $16.961 21. Bernd Stadlbauer $16.961 22. Kevin Stani $16.961 23. Coralie Renaud Nauder $16.961 24. Tolga Demirel $16.961 25. Jens Klaning $16.961 26. Rolands Norietis $16.961 27. Florin Pandilich $16.961 28. Riccardo Scalzo $14.542 29. Marc Inizan $14.542 30. Joel Beldenzinou $14.542 31. Erich Kollmann $14.542 32. Per Linde $14.542 33. Nikolaisen Rum $14.542 34. Christian Tardea $14.542 35. Marius Maciukas $14.542 36. Chuck Clark $14.542 37. Edgars Karklins $12.362 38. Yuliyan Kolev $12.362 39. Roca Mayu $12.362 40. Oleksandr Vaserfirer $12.362 41. Dragan Galic $12.362 42. Gerhard Kouba $12.362 43. George Abashidze $12.362 44. Ivo Donev $12.362 45. Kai Kassebaum $12.362 46. Leon Louis $10.661 47. Dmitry Vitkina $10.661 48. Michael Eiler $10.661 49. G Bobby $10.661 50. Janar Kiivramees $10.661 51. Juho Jokinen $10.661 52. Vilius Urbatis $10.661 53. Gruoli Grudev $10.661 54. Benjamin Weber $10.661
Autor: M. BöningAlle Rechte vorbehalten.
weitere News