
Bei der PokerStars European Poker Tour (EPT) Berlin 2012 leisteten 502 Spieler am zweiten Tag das Buy-In in Höhe von €5.300. Damit sind es insgesamt 745 Pokerspieler, die in diesem Jahr beim Pokerhighlight in der deutschen Hauptstadt mit von der Partie sind. Eigentlich hatten die Veranstalter gehofft, die Anzahl von 773 Teilnehmern bei dem No Limit Texas Hold’Em Event aus dem Vorjahr zu übertreffen, was aber nicht gelungen ist. 329 Spieler werden heute Tag 2 der EPT Berlin 2012 in Angriff nehmen.
Auf die besten 112 Spieler der EPT Berlin 2012 wartet ein Preisgeld von mindestens 7.500 Euro. Der Sieger des Events im Grand Hyatt und im Sternberg Theater der Berliner Spielbank wird mit 825.000 Euro nach Hause gehen. Beste Chancen auf den Sieg hat nach den beiden Starttagen Cengiz Ulusu. Der in Deutschland lebende Türke, der schon bei der EPT Dortmund vor drei Jahren am Final Table saß, führt das Feld mit einem Stack von 242.800 deutlich vor Calvin Anderson (USA) an, der 205.100 Chips nach Tag 1B eintüten konnte. Der beste Spieler aus Tag 1A, Vladimir Geshkenbein, ist mit seinem Stack von 201.600 auf Rang drei des Chipcounts zu finden. Dahinter folgen Jens Weigel (199.600) und Mario Puccini (198.900).
Auch am zweiten Starttag waren natürlich zahlreiche deutschsprachigen Spieler mit von der Partie, von denen sich unter anderem Ismael Bojang (127.300), George Danzer (54.100), Konstantinos Nanos (37.000), Moritz Kranich (36.800), Dominik Nitsche (35.100), Boris Becker (27.000) oder auch Giuseppe Pantaleo (10.400) für Tag 2 der EPT Berlin 2012 qualifizierten. Dagegen kam das Aus bereits für den WSOP Main Event Sieger 2011, Pius Heinz, für Sandra Naujoks, Sebastian Ruthenberg, Michael Keiner, Tobias Reinkemeier, Julian Herold, Titan Poker Pro Marvin Rettenmaier oder den Österreicher Erich Kollmann. Doch auch einige internationale Pokergrößen verabschiedeten sich an Tag 1B der EPT Berlin 2012, wie zum Beispiel Mike McDonald, Jonathan Duhamel, Roberto Romanello oder Juha Helppi. Während auch der Sieger des Vorjahres, Ben Wilinofsky, bereits ausgeschieden ist, befindet sich der Sieger des Jahres 2010 bei der EPT Berlin, Kevin MacPhee (139.100), noch im Vorderfeld. Ebenso noch mit von der Partie sind Viktor „Isildur1“ Blom (109.900), Alex Kravchenko (49.000) oder auch Bertrand „ElkY“ Grospellier (40.900).