28.04.2012
EPT Grand Final 2012: Giuseppe Pantaleo in den Top Ten

Nach Tag 2 des €10.600 Main Events der PokerStars European Poker Tour (EPT) Monaco 2012 sind noch 130 der 665 gestarteten Pokerspieler mit von der Partie. Am heutigen Tag 3 werden die bezahlten 96 Ränge erreicht. Dann wird es beim EPT Grand Final der EPT Season 8 auch Preisgelder für einige deutschsprachigen Spieler geben. Am besten platziert aus deutscher Sicht ist Giuseppe Pantaleo, der mit einem Stack von 294.400 Rang neun einnimmt. Auf dem 15. Platz ist Frank Koopmann (276.400) zu finden. Zudem sind auch noch neun weitere Spieler aus Deutschland, der Schweiz und Österreich mit von der Partie wie Sandra Naujoks (127.700), Martin Finger (125.200) oder auch Erich Kollmann (56.100). Sein erstes Preisgeld bei einem EPT Main Event könnte dem aktuellen Pokerweltmeister gelingen. Denn Pius Heinz ist mit einem Stack von 70.600 nach Tag 2 des EPT Grand Final 2012 in Monaco noch im Chipcount zu finden.
In Führung bei der EPT Monaco 2012 liegt nach Tag 2 Max Martinez. Der italienische Team PokerStars Pro konnte sich beim Main Event des Grand Final der Season 8 einen Stack von 456.300 erspielen. Dahinter reihten sich der Kanadier Mohsin Charania (413.500) sowie Erik Seidel (362.200) ein. Zudem sind noch Nacho Barbero (185.000), Alessio Isaia (173.600), Annette Obrestad (130.600) oder auch Johnny Lodden (46.200) im Chipcount der EPT Grand Final der Season 8 nach Tag 2 zu finden.
Für einige deutschsprachigen Spieler, aber auch internationale Pokerasse, kam hingegen das Aus bei der EPT Monaco 2012. Philipp Gruissem scheiterte mit
gegen
, während Marvin Rettenmaier mit Pocket-Queens gegen Pocket-Asse das Nachsehen hatte. Zudem verabschiedeten sich unter anderem Tobias Reinkemeier, Martin Schleich, George Danzer, Cengiz Ulusu und Vladimir Geshkenbein. Damit befanden sie sich aber in sehr guter Gesellschaft, mussten doch auch Dario Minieri, Phil Ivey, Daniel Negreanu, Martin Staszko, William Thorson, Jason Mercier oder Vanessa Rousso die Segel streichen.