Lediglich 26 Spieler werden heute an Tag 4 der PokerStars European Poker Tour (EPT) Monaco 2012 die Karten in die Hand nehmen. Dann allerdings wird kein Spieler aus Deutschland, Österreich und der Schweiz mehr beim €10.600 Main Event des Grand Finals der Season 8 mit von der Partie sein. In Führung nach Tag 3 des No Limit Texas Hold’Em Events liegt Geert-Jan Potijk aus den Niederlanden mit einem Stack von 1.320.000. Dahinter folgen der Franzose Bernard Guigon (1.212.000) und Geroges Dib aus Libanon (1.118.000). Die ganz großen Namen sind im verbliebenen Feld bei der EPT Monaco 2012 nicht mehr zu finden.
Unter den 130 Spielern, die an Tag 3 des EPT Grand Finals 2012 in Monaco starteten, versuchten auch einige Spieler aus dem deutschsprachigen Raum, weiterhin im Turnier zu bleiben. Dies gelang aber keinem der Spieler aus Österreich, der Schweiz und Deutschland. Pius Heinz und Erich Kollmann verfehlten dabei sogar die bezahlten 96 Ränge. Martin Finger erreichte immerhin den geteilten 96. Platz und konnte wenigstens 7.500 Euro ergattern. Recht früh war auch für Giuseppe Pantaleo Schluss, der nach Tag 2 beim EPT Grand Final der Season 8 noch Rang neun inne hatte. Am Ende reichte es jedoch lediglich zum 91. Platz, der ihm 15.000 Euro brachte. Auf dem 51. Platz beendete Sandra Naujoks die EPT Monaco 2012. Die Siegerin der EPT Dortmund 2009 kassierte dafür 20.000 Euro. Mit zog die PokerStars Team Pro den Kürzeren gegen , obwohl es bis einschließlich dem Turn gut aussah: . Doch eine am River bedeutete das Aus für Sandra Naujoks. Bester deutscher Spieler beim EPT Monaco Grand Final 2012 wurde Philip Parsons, der für Rang 30 €35.000 kassierte. Mit scheiterte er an .
weitere News