
Nach Tag 3 der PokerStars European Poker Tour (EPT) im dänischen Kopenhagen gibt es eine britische Doppelführung. Chipleader des 37.250 dänischen Kronen (rund 5.000 Euro) Buy-In Main Events ist Roberto Romanello mit 1,4 Millionen Chips. Der Full Tilt Pro aus Wales führt damit recht deutlich vor dem Londoner Andrew Teng (1.005.000 Chips). Weiterhin in aussichtsreicher Position im Kampf um das Siegerpreisgeld in Höhe von rund 493.700 Euro bei der EPT Kopenhagen liegt der Einheimische Peter Eastgate. Der 2008er WSOP Champion liegt mit 726.000 Chips auf dem siebten Platz.
Damit ist der Däne auch der letzte verbliebene PokerStars Pro im Feld der noch 24 von einstmals 423 Spieler nach Tag 3 der EPT Kopenhagen 2010. Als erste prominente Spielerin an Tag 3 musste Annette Obrestad die Segel streichen. Die Norwegerin scheiterte mit
an Jesper Pedersens Pocket Neuner. Damit schaffte es Annette Obrestad nicht in die Preisgeldränge. Ebenfalls die Segel streichen musste Bertrand „Elky“ Grospellier. Der Franzose schaffte es mit Rang 40 aber immerhin ins Geld und nimmt 65.000 dänische Kronen (gut 8.700 Euro) mit nach Hause. „ElkY“ scheiterte mit
bei einem Board aus
an Kristoffer Thorsson (
).
Die kurioseste Hand an Tag 3 bei der EPT Kopenhagen gab es bereits zuvor. Yngve Hella Steen aus Norwegen ging mit
mit knapp 100.000 Chips All-In, Kimmo Kurko aus Finnland (
) ebenfalls und Francesco De Vivo aus Italien callte als Short Stack dieser drei Spieler mit
. Nach einem Board aus
blieben alle drei Spieler weiterhin im Turnier – zumindest kurzzeitig. Denn Steen und Kurko schieden kurze Zeit später aus.
Am heutigen Samstag steht Tag 4 bei der EPT Kopenhagen auf dem Programm, bei dem das Feld auf den Final Table heruntergespielt wird, ehe am morgigen Sonntag die Entscheidung beim Main Event in Dänemark fällt.
Zwischenstand nach Tag 3 der EPT Kopenhagen 2010:
Roberto Romanello, Großbritannien, 1.400.000 Chips
Andrew Teng, Großbritannien, 1.005.000
Anton Wigg, Schweden, 949.000
Damien Fouquet, Frankreich, 934.000
Paul Szyszko, USA, 761.000
Richard Loth, Dänemark, 737.000
Peter Eastgate, Dänemark, 726.000
Andrey Vlasenko, Russland, 641.000
Morten Klein, Norwegen, 621.000
Morten Guldhammer, Dänemark, 592.000
Stig Rossen, Dänemark, 529.000
Chris Dombrowski, USA, 452.000
Ricky Fohrenbach, USA, 426.000
Jesper Petersen, Dänemark, 377.000
Mads Wissing, Dänemark, 303.000
Magnus Borg Hansen, Dänemark, 300.000
Frankreichsco De Vivo, Italien, 269.000
Thomas Pettersson, Schweden, 265.000
Henrik Junker, Dänemark, 263.000
Yorane Kerignard, Frankreich, 243.000
Janne Nevalainen, Finnland, 216.000
Nicolo Calia, Italien, 193.000
Kristijonas Andrulis, Litauen, 157.000
Steven Vollers, Niederlande, 127.000
Payouts an Tag 3 der EPT Kopenhagen 2010:
25 - Jens Sundberg, Schweden – 70.000 DKK
26 - Rasmus Vogt, Dänemark – 70.000 DKK
27 - Pieter van Gendernen, Niederlande – 70.000 DKK
28 - Julien Haution, Frankreich – 70.000 DKK
29 - James Bowey, Großbritannien, - 70.000 DKK
30 - Thomas Froslev, Dänemark – 70.000 DKK
31 - Jens Klaning, Dänemark – 70.000 DKK
32 - Fabian Gentile, Belgien – 70.000 DKK
33 - Kristian Kofoed, Dänemark – 65.000 DKK
34 - Juha Helppi, Finnland – 65.000 DKK
35 - David Adelskov, Dänemark – 65.000 DKK
36 - Kristoffer Thorsson, Schweden - 65.000 DKK
37 - Thomas Quaade, Dänemark - 65.000 DKK
38 - Stefan Raffey, Dänemark - 65.000 DKK
39 - Vitor Pinho, Portugal - 65.000 DKK
40 - Bertrand Grospellier, Frankreich - 65.000 DKK
41 - Csaba Toth, Ungarn – 60.000 DKK
42 - Lee Gaines, USA – 60.000 DKK
43 - Jan Djerberg, Dänemark – 60.000 DKK
44 - Casper Toft, Dänemark – 60.000 DKK
45 - Patrik Kaltrud, Norwegen – 60.000 DKK
46 - Richard Grace, Neuseeland – 60.000 DKK
47 - Yury Kerzhapkin, Russland – 60.000 DKK
48 - Halldor Sverrisson, Island – 60.000 DKK
49 - Yngve Hella Steen, Norwegen - 55.000 DKK
50 - Kimmo Kurko, Finnland - 55.000 DKK
51 - Patrick Sacrispeyre, Frankreich - 55.000 DKK
52 - Ronnie Gasseholm, Dänemark - 55.000 DKK
53 - Alfio Battisti, Italien - 55.000 DKK
54 - Berjar Rustom, Dänemark - 55.000 DKK
55 - Anders Berg, Norwegen - 55.000 DKK
56 - Mark Bech, Dänemark - 55.000 DKK