01.10.2011
EPT London 2011: Auftakt nur durchwachsen

Der Start der PokerStars European Poker Tour (EPT) London 2011 lockte am ersten Starttag ganze 280 Spieler an die Tische. 162 von ihnen werden zu Tag 2 zurückkehren. Im Vorjahr nahmen bei Tag 1A der EPT London noch 339 Pokerspieler die Karten in die Hand, so dass am Ende das Rekord-Teilnehmerfeld von 848 Spielern erreicht wurde. Immerhin gab es eine Reihe von deutschsprachigen Spielern, die in diesem Jahr beim Auftakt des £ 5.250 Main Events mit von der Partie waren. Und auch einige internationale Pokerprofis konnten an Tag 1A der EPT London 2011 gesichtet werden.
Aus Deutschland waren unter anderem Phillip Gruissem, Tobias Reinkemeier, Team PokerStars Pro Sebastian Ruthenberg oder Guiseppe Pantaleo mit am Start. Sie alle schafften den Sprung in Tag 2 der EPT London 2011, während für Manig Loeser oder Fabian Quoss bereits das Aus gekommen ist. Letztgenannter scheiterte mit
an
von Tim Ulrich. Bester Deutscher bei der EPT London 2011 nach Tag 1A ist Konstantin Nanos, der mit 111.600 Chips auf Rang acht des Chipcounts liegt. Der aus Griechenland stammende Nanos konnte sich schon im Vorjahr bei der EPT Wien in den Vordergrund spielen als er beim Sieg von Michael Eiler Dritter wurde.
Auch international bekannte Pokerspieler finden sich im Chipcount der EPT London 2011 nach Tag 1A. So haben es unter anderem JP Kelly, Arnaud Mattern, Barry Greenstein oder auch Roberto Romanello in Tag 2 geschafft. Besondere Beachtung wurde Doyle Brunson geschenkt, der zum ersten Mal an der EPT teilnimmt. Mit 45.200 Chips liegt er im Mittelfeld des Chipcounts. Ausgeschieden ist hingegen bereits unter anderem Lex Veldhuis. In Führung des Chipcounts liegt nach Tag 1A der Pole Lukasz Golczyk, der es auf 211.600 Chips brachte. Damit liegt er klar vor den beiden Italienern Mustapha Kanit (152.200) und Umberto Vitagliano (143.600).