
Bei der PokerStars European Poker Tour (EPT) London 2010 stehen die finalen Teilnehmer des Main Events sowie auch des High Roller Events fest. Das Feld der verbliebenen acht Spieler beim £5.325 Wettbewerb in der englischen Hauptstadt führt der US-Amerikaner Kyle Bowker mit 7.165.000 Chips knapp vor John Juanda an, der 7.075.000 Chips erspielen konnte. Der Rest des achtköpfigen Feldes dürfte eher geringere Chancen auf den Sieg bei der EPT London 2010 haben. Für einen deutschen Erfolg könnte Fabian Quoss sorgen, der am Final Table des £20.000 High Roller Eventsmit dem drittgrößten Stack Platz nimmt.
Beim Main Event dürfte es heute an Tag 5 bei der EPT London 2010 für das restliche Feld schwierig werden, den Gewinn der 900.000 britischen Pfund durch Bowker oder Juanda zu verhindern. Denn schon David Vamplew aus Großbritannien auf Rang drei hat mit 3.670.000 Chips einen riesigen Rückstand. Auf Rang fünf des Chipcounts nach Tag 4 des Main Events befindet sich Tom Marchese aus den USA (1.480.000 Chips), der NAPT Venetian 2010 Gewinner. Insbesondere Juanda hat bekanntermaßen gute Erfahrungen mit London, konnte er doch vor ziemlich genau zwei Jahren in der englischen Hauptstadt den WSOP Europe Main Event gewinnen.
Knapp verpasst hat den Final Table des Main Events der US-Amerikaner John Hall, der am Ende Neunter wurde. Er scheiterte mit
gegen
des Polen Artur Wasek. Somit blieb für Hall Rang neun, verbunden mit einem Preisgeld in Höhe von £45.000. Zuvor scheiterten an Tag 4 beispielsweise auch Chad Brown (Rang 23, £21.000) oder Joseph Hachem (15. Platz, £25.000). Insgesamt hatte die Rekordteilnehmerzahl für ein Live Poker Turnier in Großbritannien von 848 Spielern den Main Event der EPT London 2010 in Angriff genommen und so für einen Rekord-Preispool auf britischem Boden in Höhe von 4,1 Millionen britischen Pfund gesorgt.
Als letzter Deutscher war beim Main Event Peyman Luth schon an Tag 3 ausgeschieden. Er belegte am Ende Rang 50 und kassierte dafür 13.000 britische Pfund. Den 68. Platz belegte Benjamin Spindler, für den es immerhin noch £11.000 gab. Wesentlich höher könnte der Gewinn für Fabian Quoss ausfallen, da sich der Deutsche beim High Roller Event in den finalen Tag kämpfen konnte. Insgesamt waren bei dem £20.000 Event 77 gestartet, wovon neun am Montag den Sieger ausspielen werden. Den Chiplead übernommen hat dabei die neue Team PokerStars Pro Vanessa Selbst, die das Feld mit 1.025.000 Chips in den entscheidenden Tag führt. Hinter dem Kanadier Andrew Robl (775.000) folgt dann Quoss mit seinen 650.000 Chips, ehe der Argentinier Jose Barbero folgt (440.000). Auf die besten acht Spieler beim High Roller Event der EPT London 2010 wartet ein Preisgeld von mindestens 45.900 britische Pfund, der Sieger darf sich über £556.000 freuen.
Chipcount nach Tag 4 des Main Events der EPT London 2010
Kyle Bowker USA 7.165.000
John Juanda USA 7.075.000
David Vamplew UK 3.670.000
Artur Wasek Poland 2.250.000
Tom Marchese USA 1.535.000
Kayvan Payman Canada 1.295.000
Per Ummer Cyprus 1.245.000
Fernando Brito Portugal 1.100.000
Chipcount nach Tag 2 des High Roller Events der EPT London 2010
Vanessa Selbst USA 1.025.000
Andrew Robl Canada 775.000
Fabian Quoss Germany 650.000
Jose ‘Nacho’ Barbero Argentina 440.000
Jani Sointula Finland 360.000
Matt Marafioti Canada 180.000
Will Molson Canada 148.000
Pierre Neuville Belgium 112.000