Alles über Online Pokern
EPT Monte Carlo 2010: Alle deutschen Spieler ausgeschieden
29.04.2010

EPT Monte Carlo 2010: Alle deutschen Spieler ausgeschieden

EPT Monte Carlo 2010: Alle deutschen Spieler ausgeschieden

Nach Tag 3 des PokerStars European Poker Tour (EPT) Gran Finals 2010 in Monte Carlo sind sämtliche deutsche Spieler ausgeschieden. Keiner der verbliebenen fünf Deutschen konnte den vorletzten Tag der besten 24 Pokerspieler bei dem 10.600 Euro Main Event erreichen. Somit wird also kein Deutscher Nachfolger vom Niederländer Constant Rijkenberg, der sich die EPT Monte Carlo im Vorjahr sicherte.

Beste Chancen auf den Sieg in Monaco und das Gewinnerpreisgeld in Höhe von 1,7 Millionen Euro hat der US-Amerikaner Kevin Eyster, der das Feld der verbliebenen 24 von einstmals 848 Spielern mit 2.768.000 Chips anführt. Dahinter folgen der Brite Matt Perrins (2.518.000), der Kanadier Jean Francois Talbot (2.427.000) und Nicolas Chouity aus dem Libanon (2.037.000). Ebenfalls noch im Rennen um den Sieg bei der EPT Monte Carlo 2010 sind der Finne Sami „LarsLuzak“ Kelopuro (1.094.000 Chips, Rang 9), der tschechische Team PokerStars Pro Martin Hruby (720.000, 13. Platz) und der Österreicher Josef Klinger, der mit 622.000 Chips den 17. Rang im Chipcount inne hat.

Für die letzten fünf deutschen Spieler war Tag 3 der letzte beim Main Event im Casino Monte Carlo. Recht schnell erwischte es erwartungsgemäß Alexander Jung, startete er doch als Shortstack in Tag 3. Am Ende belegte er Rang 104 und gewann damit 20.000 Euro, nachdem er mit Ad 5d gleich zwei Gegnern den Vortritt lassen musste, deren Pocket Kings und Pocket Jacks stärker waren. Für Simon Münz, nach Tag 1A noch Chipleader, kam das Aus mit Ad Jh gegen Qh Tc . Für ihn reichte es am Ende zu Rang 85 und ebenfalls 20.000 Euro Preisgeld.5.000 Euro mehr gab es für Alexander Debus, der sich mit 7s 7h gegen den Österreicher Josef Klinger und dessen Ad Kd All-In ging. Nach der 7d am Flop keimte bei Debus Hoffnung auf, doch zwei weitere Karo am Flop und Turn sicherten Klinger den Flush und Debus war ausgeschieden. Nachdem auch Carsten Joh anschließend ausgeschieden war, ruhten die letzten deutschen Hoffnungen auf Moritz Kranich. Doch auch für den EPT Deauville Sieger 2009 kam nur kurze Zeit später mit Jc 3c gegen Js Tc auf Rang 50 das Aus. Damit sicherte sich der Hamburger immerhin 30.000 Euro.

Doch die ausgeschiedenen deutschen Spieler befanden sich in guter Gesellschaft, denn auch einige Pokergrößen mussten sich an Tag 3 der EPT Monte Carlo 2010 verabschieden. So scheiterte Chris Moneymaker mit Jd 4c an Pocket 8ern. Und auch Lex Veldhuis, David Kitai oder Alex Gomes wurden vom Tisch genommen. Kurz vor Ende des Tages erwischte es auch Vicky Coren, die mit Qc 9c bei einem Board aus Kc Js 2h Jh 4s an Herve Costa (Kd 2s ) scheiterte.

Chipcount nach Tag 3 der EPT Monte Carlo 2010

1. Kevin Eyster, USA, 2.768.000
2. Matt Perrins, UK, 2.518.000
3. Jean Francois Talbot, Kanada, 2.427.000
4. Nicolas Chouity, Libanon, 2.037.000
5. Aleh Plauski, Weißrussland, 1.638.000
6. Craig McCorkell, UK, 1.498.000
7. Claudiu Saizu, Romania, 1.220.000
8. Herve Costa, Frankreich, 1.105.000
9. Sami Kelopuro, Finnland, 1.094.000
10. Laurent Olive, Frankreich, 1.035.000
11. David Sesso, USA, 850.000
12. Mesbah Guerfi, Frankreich, 758.000
13. Martin Hruby, Tschechien, 720.000
14. Domenico Iannone, Italien, 713.000
15. Roger Hairabedian, Frankreich, 675.000
16. Salvatore Bonavena, Italien, 640.000
17. Josef Klinger, Österreich, 622.000
18. Ramzi Jelassi, Schweden, 590.000
19. Nick Schulman, USA, 578.000
20. Emanuele Rugini, Italien, 575.000
21. Manuel Bevand, Frankreich, 490.000
22. Andrew Chen, Kanada, 387.000
23. Dominykas Karmazinas, Litauen, 366.000
24. Paul Berende, Niederlande, 148.000

Interessante Payouts:

26. Vicky Coren, UK, 40.000 Euro
31. Lex Veldhuis, Niederlande, 40.000 Euro
33. Alex Gomes, Brazilien, 35.000 Euro
36. Pierre Neuville, Belgien, 35.000 Euro
50. Moritz Kranich, 30.000 Euro
51. Nicolas Levi, Frankreich, 30.000 Euro
53. Fernando Brito, Portugal, 30.000 Euro
55. Carsten Joh, 30.000 Euro
57. Ronald Grauer, Schweiz, 25.000 Euro
62. Alexander Debus, 25.000 Euro
66. Davidi Kitai, Frankreich, 25.000 Euro
69. Chris Moneymaker, USA, 25.000 Euro
84. Kevin MacPhee, USA, 20.000 Euro
85. Simon Münz, 20.000 Euro
91. Dieter Albrecht, Schweiz, 20.000 Euro
103. Teddy Sheringham, UK, 20.000 Euro
104. Alexander Jung, 20.000 Euro
107. Rino Mathis, Schweiz, 15.000 Euro
125. Ali Tekintamgac, 15.000 Euro
126. Martin Schmidkunz, 15.000 Euro

Bet-at-Home Poker