
Erwartungsgemäß hat sich der Libanese Nicolas Chouity am Final Table der PokerStars European Poker Tour (EPT) Monte Carlo 2010 durchgesetzt. Da der 23jährige als souveräner Chipleader mit einem Vorsprung von über 6,5 Millionen Chips auf den Zweitplatzierten in den finalen Tag des Grand Finals der 6. EPT Saison gegangen war, kam der Erfolg bei dem 10.600 Euro Main Event nicht überraschend. Mit seinem Sieg im finalen Heads-Up gegen den Österreicher Josef Klinger sicherte sich Nicolas Chouity den Sieg und die Gewinnerprämie von 1,7 Millionen Euro beim Main Event der EPT Monte Carlo 2010. Der aus dem Libanon stammende Online-Qualifikant wurde damit Nachfolger des Niederländers Constant Rijkenberg. Der Österreicher Josef Klinger nahm mit Rang zwei unter 848 gestarteten Spielern immerhin eine Million Euro mit nach Hause.
Mit satten 10.280.000 Chips ist Chouity in Tag 5 gestartet. Damit hielt der Libanese rund 40 % der verbliebenen Chips. Der Österreicher Klinger dagegen hatte mit 1.170.000 Chips zu Beginn des Final Tables bei der EPT Monte Carlo 2010 lediglich Shortstack Roger Hairabedian aus Frankreich mit 1.130.000 Chips hinter sich. Doch überraschenderweise verabschiedete sich zunächst ein anderer Spieler. Mesbah Guerfi wurde als erster Spieler von Chouity vom Tisch genommen. Der Franzose scheiterte mit
bei einem Board aus
an den Pocket 8ern des Libanesen. Danach musste dann aber auch Hairabedian gehen, als er mit
an Chouitys
scheiterte, wobei das Board aus
dem späteren Sieger erneut in die Hand spielte. Danach erwischte es Aleh Plauski aus Weißrussland, Andrew Chen aus Kanada und den letzten Franzosen Herve Costa.
Mit Rang drei und einem Preisgeld von 700.000 beendete Dominykas Karmazinas aus Litauen die EPT Monte Carlo 2010. Er scheiterte mit
an Nicolas Chouitys
, da das Board aus
mal wieder dem Libanesen in die Hand spielte. So kam es dann zum Heads-Up zwischen Chouity und Klinger, wobei der Österreicher mit 4 zu 20 Millionen Chips schon die klar schlechtere Ausgangslage hatte, obwohl sich Josef Klinger bis hierhin mit einer tollen Leistung bis ins Heads-Up gespielt hatte. So kam es dann auch wie es kommen musste und in der finalen Hand ging der Österreicher mit
All-In und Chouity callte mit
. Da das Board anschließend floppte, stand der Sieger beim Grand Final der 6. EPT Saison 2010 fest.
Ein weiterer Spieler aus dem Libanon führt derweil nach Tag 2 des High Roller Wettbewerbs bei der EPT Monte Carlo. Dori Yacoub führt das Feld der verbliebenen acht Spieler beim 25.000 Euro Event heute in den finalen Tag. Tobias Reinkemeier liegt hinter Tom Marchese und Allen Bari auf dem vierten Rang. Ebenfalls mit dabei am Final Table des High Roller Events: Sorel Mizzi, Olivier Busquet, Paul Berende und der Österreicher Michael Friedrich.
Endstand am Final Table der EPT Monte Carlo 2010
1 - Nicolas Chouity, Libanon, €1.700.000
2 - Josef Klinger, Österreich, €1.000.000
3 - Dominykas Karmazinas, Litauen, €700.000
4 - Herve Costa, Frankreich, €500.000
5 - Andrew Chen, Kanada, €400.000
6 - Aleh Plauski, Weißrussland, €300.000
7 - Roger Hairabedian, Frankreich, €200.000
8 - Mesbah Guerfi, Frankreich, €140.000