Dirk Richter liegt auch nach Tag 2 an der Spitze des Feldes der PokerStars European Poker Tour (EPT) Prag 2010. Allerdings ist sein Vorsprung nicht mehr so gewaltig wie noch am Vortag. Insgesamt verfügt der Deutsche nun über 593.000 Chips. Ihm folgt weiterhin der Brite Roberto Romanello, der es auf 566.000 Chips gebracht hat. Den dritten Rang bei dem 5.000 Euro Event in der tschechischen Hauptstadt belegt Antonio Palma aus Portugal mit 545.000 Chips. Auf den vorderen Rängen befinden sich auch weitere deutsche Spieler nach Tag 2 der EPT Prag im Hilton Prague Hotel. Tobias Reinkemeier liegt mit 325.000 Chips auf Rang neun, Paul Knebel zwei Plätze dahinter (299.000) und Cengiz Ulusu ist 14. mit 277.000 Chips.
Nach Tag 2 sind die bezahlten 80 Plätze bei der EPT Prag noch nicht ganz erreicht. Von den 563 gestarteten Spielern sind noch 93 mit von der Partie, die auf ein Preisgeld von mindestens 8.000 Euro hoffen. Darunter befinden sich noch insgesamt 12 deutsche Spieler und zwei Schweizer, während sämtliche Österreicher bereits die Heimreise aus der verschneiten „Goldenen Stadt“ antreten mussten. Von den PokerStars Pros haben lediglich Marcin Horecki (Polen, 219.000), die Italiener Luca Pagano (146.500) und Salvatore Bonavena (80.500) und Richard Toth aus Ungarn (60.000) den Sprung in Tag 3 der EPT Prag 2010 geschafft. Für Pagano geht es dabei übrigens darum, bereits zum 19. (!) Mal bei einer EPT zu cashen.
Das Aus an Tag 2 im Hilton Prague Hotel kam beispielsweise für Michael Keiner. Der deutsche Team PokerStars Pro schied mit gegen aus, da das Board zu bieten hatte. Ebenso kam das Aus beispielsweise für Florian Langmann, Daniel Drescher oder Marvin Rettenmaier. Doch auch einige internationale Größen wie Liv Boeree oder Kristoffer Thorsson wurden vom Tisch genommen.
1. Dirk Richter Germany 593000 2. Roberto Romanello UK 566000 3. Antonio Palma Portugal 545000 4. Kevin MacPhee USA 483000 5. Rob Hollink Netherlands 452000 6. Denis Kipnis Russia 384000 7. Josh Prager USA 362500 8. Drasutis Tauras Narmontas Lithuania 334000 9. Tobias Reinkemeier Germany 325000 10. David Stogel USA 314500 11. Paul Knebel Germany 299000 12. Mikhail Lakhitov Russia 283000 13. Liviu Ignat Romania 280000 14. Cengiz Ulusu Germany 277000 15. David Sonelin Sweden 269500 16. Sasa Stancic Canada 262500 17. Ludovic Marguerat Switzerland 248500 18. Morgan Bauer USA 248500 19. Sergio Rodriguez Sanchez Spain 245500 20. Dermot Blain Ireland 236000 21. Marco Leonzio Italy 231500 22. Marc Gork Germany 224500 23. Filip Nechansky Czech Republic 220000 24. Marcin Horecki Poland 219000 25. Zoltan Szabo Hungary 219000 26. Marius Heiene Norway 219000 27. Guillaume Darcourt France 218000 28. Melanie Weisner USA 211500 29. Ruslan Prydryk Ukraine 210000 30. Constantin Raducan Romania 210000 31. Rasmus Nielsen Denmark 209000 32. Jean Sami Souleiman Lebanon 207500 33. Besim Hot Czech Republic 207500 34. Mikael Norinder Sweden 201000 35. Roberto Nulli Italy 201000 36. Kiril Zahariev Bulgaria 197500 37. Mikhail Petrov Bulgaria 194000 38. Andrea Ferrari Italy 192500 39. Kirill Zapletin Russia 192500 40. Felix Bleiker Switzerland 188000 41. Kevin Stani Norway 183000 42. Manuel Bevand France 179500 43. Dominik Nitsche Germany 178000 44. Tayfeh Sokor Mohsen Jalal Germany 172500 45. Peter Skripka Russia 169000 46. Ludovit Fischer Slovakia 165500 47. Alain Roy France 164500 48. Nikolay Losev Russia 158000 49. Nicolas Babel France 157000 50. Dominique Franchi France 152000 51. Charles Chattha UK 147000 52. Luca Pagano Italy 146500 53. Jonas Gutteck Germany 144000 54. Andras Koroknai Hungary 139500 55. Matthias Kurtz Germany 138000 56. Dominic Linder Germany 136500 57. Lennart Holz Germany 133500 58. Salvatore Irace Italy 127500 59. Francisco Torres Spain 125000 60. Kirill Telezhkin Russia 123000 61. Fabrice Soulier France 118500 62. Elias Brussianos Greece 116000 63. Haykel Cherif Vidal Spain 114500 64. Emilliano Bono Italy 114500 65. Riccardo Giacalone Italy 108500 66. Ben Carpenter UK 108500 67. Helen Prager USA 108000 68. Joris Digregorio Zitella France 108000 69. Christophe Pereira France 107000 70. Giuseppe Festa Italy 105500 71. Fernando Brito Portugal 101500 72. Matthew Affleck USA 97500 73. Omri Sason Israel 96600 74. Ion Pavel Romania 96500 75. Pierre Neuville Belgium 94000 76. Toby Lewis UK 93500 77. Oleksander Vaserfirer Ukraine 91500 78. Karl Heinz Klose Germany 88000 79. Jan Bendik Slovakia 87000 80. Martial Blangenwitsch France 84000 81. Radim Soudsky Czech Republic 81500 82. Ronan Monfort France 81000 83. Salvatore Bonavena Italy 80500 84. Olivier Daeninckx France 75000 85. Petr Targa Czech Republic 75000 86. Jaroslav Vajgl Czech Republic 73000 87. Hugo Lemaire France 71000 88. Richard Toth Hungary 60000 89. Milous Artjoms Latvia 58000 90. Cody Culp USA 57000 91. Michael O’Grady Canada 55000 92. Kaspars Renga Latvia 52000 93. Andreas Berggren Sweden 29500
weitere News