
Der Tscheche Jan Skampa hat die PokerStars European Poker Tour (EPT) Prag 2009 gewonnen. Der 23jährige konnte sich am Ende unter den 586 Spielern im Hilton Prague Hotel durchsetzen. Für seinen Erfolg bei dem 5.000 Euro No Limit Texas Hold’Em Main Event holte er sich ein Preisgeld in Höhe von 682.000 Euro. Bester deutscher Spieler bei der EPT in der „Goldenen Stadt“ war am Ende der Amateur Sven Eichelbaum, der Rang acht belegte und dafür ein Preisgeld in Höhe von 55.500 Euro mit nach Hause nehmen konnte.
Der 23jährige Jan Skampa erreichte zwei aufeinanderfolgende EPT-Finaltische. Zuletzt nahm der Student bereits bei der EPT Vilamoura Platz am Final Table. Am Ende reichte es für den Prager in Portugal zu Rang vier und einem Preisgeld in Höhe von 117.128 Euro. Damit sorgte der 23jährige nicht nur dafür, dass nun zum zweiten Mal in Folge ein Einheimischer einen EPT Main Event gewinnen konnte, sondern sicherte sich auch knapp 800.000 Euro bei den beiden Turnieren. Dabei ging Skampa bereits als einer der Favoriten in den finalen Tag bei der EPT Prag. Denn Skampa setzte sich mit 3,935 Millionen Chips als Chipleader an den Final Table. Als größter Konkurrent des Tschechen wurde der EPT Leaderboard-Führende Luca Pagano aus Italien erwartet, der mit 2,119 Millionen Chips an fünfter Stelle des Chipcounts lag.
Als erster Spieler am Final Table kam das Aus für den letzten verbliebenen Deutschen, Sven Eichelbaum. Der Dresdener ging mit
All-In und sah sich
von Larry Ryan gegenüber. Nach dem Board aus
stand dann für den deutschen Amateurspieler Rang acht zu Buche. Sven Eichelbaum folgte dann anschließend der Schwede Gustav Ekerot. Und kurze Zeit später dann schon waren die EPT Prag auch für den Italiener Luca Pagano Geschichte. Der EPT-Leaderboard-Führende scheiterte mit
an
von Stefan Mattsson, wobei das Board unter anderem sogar noch
brachte. Damit wurde es auch bei der sechsten Teilnahme an einem EPT Final Table nichts mit dem ersten Sieg für Pagano. Immerhin blieb jedoch ein Trostpflaster in Höhe von 100.000 Euro für Rang sechs.
Nur eine Hand später erwischte es Larry Ryan, bevor dann auch Anthony Roux und Stefan Mattsson die Segel bei der EPT Prag 2009 streichen mussten. Das finale Heads-Up bestritten Skampa und Eyal Avitan aus Israel. Die Entscheidung fiel, als sich Skampa mit
gegen
bei einem Board aus
durchsetzte. Für den Tschechen bedeutete dies den Sieg bei der EPT Prag 2009, während sich der Israeli mit Rang zwei und einem Preisgeld in Höhe von 454.000 Euro zufrieden geben musste.
Endstand der EPT Prag 2009
1. Jan Skampa, Tschechische Republik, 682.000 Euro
2. Eyal Avitan, Israel, 454.000 Euro
3. Stefan Mattsson, Schweden, 255.000 Euro
4. Anthony Roux, Frankreich, 171.000 Euro
5. Larry Ryan, Irland, 135.000 Euro
6. Luca Pagano, Italien, PokerStars Pro, 100.000 Euro
7. Gustav Ekerot, Schweden, 71.000 Euro
8. Sven Eichelbaum, Deutschland, 55.500 Euro
...
18. Andreas Eiler, 15.500 Euro
23. Bastian Trachte, 15.500 Euro
26. Karl-Heinz Klose, 12.800 Euro
39. Daniel Drescher, 11.300 Euro
42. Michael Schulz, 10.300 Euro
46. Florian Langmann, 10.300 Euro
74. Steven Thomsen, 8.000 Euro