Alles über Online Pokern
EPT Barcelona: Final Table ohne deutsche Beteiligung
09.09.2009

EPT Barcelona: Final Table ohne deutsche Beteiligung

EPT Barcelona: Final Table ohne deutsche Beteiligung

Ohne deutsche Beteiligung wird am heutigen Mittwoch das PokerStars European Poker Tour (EPT) Barcelona 2009 in die heiße Phase gehen. Der letzte verbliebene deutsche Spieler Joram Voelklein verpasste als 20. den Einzug an den Final Table allerdings doch recht klar. Als bester deutscher Spieler blieb ihm immerhin ein Preisgeld in Höhe von 26.000 Euro. Als Chipleader wird der US Amerikaner Carter Phillips in den finalen 5. Tag gehen.

Von den insgesamt 478 gestarteten Spielern beim EPT Barcelona 2009 haben sich nun die acht Finalteilnehmer herauskristallisiert, die am Mittwoch um den Gesamtsieg sowie das damit verbundene Siegerpreisgeld in Höhe von 850.000 Euro spielen werden. Dabei hat sich ein recht buntes Feld gefunden. Neben dem deutschen Voelklein mussten auch sämtliche noch vertretenen Spieler, die bereits ein PokerStars EPT gewonnen hatten, die Segel streichen. Somit bleibt für die Franzosen Jan Boubli und Bertrand Grospellier sowie für Roland de Wolfe (Großbritannien), Jens Kyllonen (Finnland) und Mike McDonald (Kanada) weiterhin ein EPT Sieg stehen. 

Als Erster der Ex-Gewinner musste dabei de Wolfe die Segel streichen. Dabei dürfte er sich mit seinen beiden Assen gegen zwei Könige von Cornel Cimpan durchaus im Vorteil gesehen haben. Doch das Board brachte sofort den Ks sowie 7h 5h 8s und Jd . Als Letzter verabschiedete sich am Dienstag der Niederländer Julien Nuitjen, für den recht unglücklich Platz neun und ein Preisgeld in Höhe von 50.000 Euro blieb. Er ging gegen Marc Goodwin All-in und der Engländer callte. Dabei sah der Niederländer mit Ah Kh zunächst gut aus gegen Ac Qh von Goodwin. Doch das Board brachte: As Qc 6d 7h 5h und das Ende beim EPT Barcelona 2009 für den Holländer.

Als Chipleader wird der US Amerikaner Carter Phillips den Final Table besetzen. Der PokerStars Qualifier spielte am 4. Tag ein sehr souveränes Turnier und belohnte sich selbst mit dem Finaleinzug. Der 20-jährige aus den Vereinigten Staaten hat bereits jetzt mit dem Final Table seinen größten Erfolg erreicht. Dem jüngsten Finalteilnehmer dicht auf den Fersen ist Marc Goodwin. Mit einem Alter von 49 Jahren ist der Engländer sozusagen der Veteran am Tisch. Er ist auch einer der besten Pokerspieler auf der Insel und vor dem Erreichen des Final Tables in der katalonischen Metropole hat er sich bereits ein Preisgeld auf Live Turnieren von fast einer Million Euro erspielt, ohne jedoch bislang einen EPT Gewinn für sich verbuchen zu können. Den Final Table komplettieren der kanadische professionelle Pokerspieler Matt Lapossie, der junge Brite Asa Smith, der finnische Meister 2008 Toni Ojala, der Rumäne Mihai Manole und Georgios Kapalas – der momentan beste griechische Pokerspieler. Zudem schaffte es mit dem PokerStars Spieler Santiago Terrazas auch ein einheimischer Spieler an den Final Table beim EPT Barcelona 2009.

Der Final Table:


Carter Phillips, USA, PokerStars Qualifier, 4.421.000 Chips
Marc Goodwin, Großbritannien, 3.100.000
Matt Lapossie, Kanada, PokerStars Qualifier, 2.938.000
Asa Smith, Großbritannien, 1.380.000
Georgios Kapalas, Griechenland, 826.000
Toni Ojala, Finnland, 754.000
Santiago Terrazas, Spanien, PokerStars Spieler, 546.000
Mihai Manole, Rumänien, 410.000Ausgeschieden am 4. Tag beim EPT Barcelona 2009 sind:9. Julien Nuijten, Niederlande, Preisgeld: €50.000
10. Cornell Cimpan, USA, €50.000
11. Mike McDonald, USA, €40.000
12. Jens Kyllonen, Finnland, €40.000
13. Michael Greco, Großbritannien, €35.000
14. Ari Kolpanitzki, Israel, €35.000
15. Roland de Wolfe, Großbritannien, €30.000
16. Oleksandr Vaserfirer, Ukraine, €30.000
17. Patrick Bueno, Frankreich, €26.000
18. Jan Boubli, Frankreich, €26.000
19. Bertrand “ElkY” Grospellier, Frankreich, Team PokerStars Pro, €26.000
20. Joram Volklein, Deutschland, €26.000
21. Jose Carreres, Spanien, €26.000
22. David Robinson, USA, PokerStars Qualifier, €26.000
23. Adam Markovitz, Ungarn, PokerStars Qualifier, €26.000