
Der Portugiese Antonio Matias hat die EPT Vilamoura gewonnen. Der 54jährige Geschäftsmann setzte sich im entscheidenden Heads-Up gegen den Belgier Pierre Neuville durch und gewann die erste in Portugal ausgetragene PokerStars European Poker Tour. Mit dem Gewinn an der portugiesischen Algarveküste sicherte sich der Amateurspieler Antonio Matias das Siegerpreisgeld in Höhe von 404.793 Euro bei dem 5.300 Euro Buy-In No Limit Texas Hold’Em Turnier. Insgesamt hatten 322 Spieler an der EPT Vilamoura teilgenommen und für einen Preispool von 1.561.700 Euro beim Mainevent gesorgt.
Während es beim Main Event für die deutschen Teilnehmer nicht ganz so erfolgreich gelaufen ist, konnten sich einige Deutsche immerhin gute Preisgelder bei den Side-Events der EPT Vilamoura sichern. Von den 33 gestarteten Deutschen beim Mainevent beendete Jan Heitmann auf Platz 27 das Turnier als bester deutscher Spieler (Preisgeld: 8.589 Euro). In einem No Limit Texas Hold’Em 1.100 Euro Buy-In Turnier jedoch konnte sich Karl-Heinz Klose Rang 2 und ein Preisgeld in Höhe von 13.444 Euro sichern. Tim Kahlmeyer erspielte sich bei einem 2.150 Euro Buy-In No Limit Hold’Em mit Rang 5 ein Preisgeld in Höhe von 11.136 Euro. Igor Kurganov konnte sogar einen Side-Event bei der EPT Vilamoura gewinnen. Der Münchener sicherte sich einen 330 Euro Buy-In NLH Turbo Event, der ihm 8.391 Euro einbrachte.
Den Final Table des Mainevents bei der EPT Vilamoura nahm Antonio Matias bereits mit einer großen Chipführung in Angriff. Er hatte mehr als eine Million Chips Vorsprung auf den Zweitplatzierten Jeff Sarwer aus Kanada, der sich am Ende jedoch mit Rang 3 begnügen musste. Als erster Pokerspieler am Final Table der PokerStars EPT Vilamoura musste sich Andrei Vlasenko aus Russland geschlagen geben, der mit Pocket 9er gegen Pocket 10er von Ryan Franklin den Kürzeren zog. Dessen Freude währte aber nicht lange, strich er doch als nächster Spieler die Segel. Ihm folgten der Franzose Michel Abecassis, der Einheimische Joao Silva und der Tscheche Jan Skampa.
Die verbliebenen drei Spieler benötigten dann zweieinhalb Stunden, um den ersten von ihnen zu eliminieren. Das war dann letztendlich eben der Kanadier Jeff Sarwer, der sich mit einem Preisgeld in Höhe von 156.170 Euro begnügen musste. Der ehemalige Schach-Junioren-Weltmeister scheiterte mit
am späteren Sieger Matias (
). Mit einer 7-1 Chipführung ging der Einheimische Geschäftsmann Antonio Matias dann in das entscheidende Heads-Up gegen den Belgier Neuville, der sich wenig überraschend mit Platz 2 und 257.681 Euro zufrieden geben musste. Die entscheidende Hand bei der EPT Vilamoura brachte dabei ein Board aus
sowie einen Turn aus
und einem letztlich unbedeutenden River aus
. Neuville war mit
All-In gegangen. Der Champion Antonio Matias konnte jedoch
vorweisen, und sicherte sich den Gewinn des Mainevents bei der PokerStars European Poker Tour Vilamoura 2009.
Die EPT macht keine große Verschnaufpause. Bereits am 1. Dezember 2009 geht es mit der EPT Prag weiter.
Endstand am Final Table bei der EPT Vilamoura 2009:
1. Antonio Matias, Portugal, 404.793 Euro
2. Pierre Neuville, Belgien, 257.681 Euro
3. Jeff Sarwer, Kanada, 156.170 Euro
4. Jan Skampa, Tschechische Republik, 117.128 Euro
5. Joao Silva, Portugal, 78.085 Euro
6. Michel Abecassis, Frankreich, 62.468 Euro
7. Ryan Franklin, USA, PokerStars Spieler 46.851 Euro
8. Andrei Vlasenko, Russland, 31.234 Euro