European Poker Award 2010: Julian Herold, Isildur1 und Tobias Reinkemeier nominiert
04.01.2011
European Poker Award 2010: Julian Herold, Isildur1 und Tobias Reinkemeier nominiert

Nachdem im Vorjahr Sandra Naujoks zum zweiten Mal in Folge den European Poker Award gewinnen konnte, hoffen in diesem Jahr zwei andere Spieler auf diese Trophäe. Denn nun sind die Nominierten für die diversen Kategorien des European Poker Award 2010 veröffentlicht worden und mit Julian Herold sowie Tobias Reinkemeier befinden sich wiederum zwei deutsche Spieler unter den möglichen Gewinnern. Sandra Naujoks hingegen ist in diesem Jahr nicht nominiert worden. Die Verleihung der Preise erfolgt am 13. Februar 2011 in Paris.
Eine achtköpfige Jury wird über die 10. Vergabe der European Poker Awards entscheiden. In der Jury befinden sich Pokerjournalisten wie beispielsweise der Engländer Barry Carter oder Bruno Benveniste aus Frankreich, der Pokerraum Manager Stasko Stibili oder auch der Spielervertreter Fabrice Soulier aus Frankreich. Julian Herold ist in der Kategorie „Rookie of the year“ nominiert und muss sich hier mit den Engländern Toby Lewis und Jake Cody sowie dem Schotten David Vamplew und dem Portugiesen Fernando Brito auseinandersetzen. Sollte die Trophäe aber tatsächlich an den Deutschen verliehen werden, wäre dies sicherlich eine Überraschung. Im Vorjahr gewann in dieser Kategorie der Franzose Antoine Saout.
Tobias Reinkemeier hingegen ist in der Kategorie „Outstanding Tournament Performance“ nominiert worden, die im Vorjahr Jeff Lisandro aus Italien gewinnen konnte. Insgesamt sind in dieser Kategorie in diesem Jahr sechs Spieler aufgelistet, mit Vamplew und Cody auch zwei Spieler, die schon als Rookie nominiert worden sind. Darüber hinaus hoffen mit James Bord und Liv Boeree zwei weitere britische Spieler auf diesen European Poker Award. Zudem ist der Italiener Filipo Candio nominiert.
Zudem dürfen sich eine Reihe von weiteren bekannten Pokerpersönlichkeiten Hoffnungen auf einen European Poker Award 2010 machen. So ist beispielsweise der Österreicher Thomas Kremser erneut in der Kategorie „Poker Staff person of the year“ nominiert worden. Der Vorjahresgewinner muss sich dabei mit vier Konkurrenten messen, darunter drei Engländer sowie der Spanier Gerard Serra Retamero. Europas beste Spielerin und Nachfolgerin von Sandra Naujoks wird hingegen entweder Liv Boeree oder Annette Obrestad – denn in dieser Kategorie sind nur diese beiden nominiert worden. Gespannt darf auch verfolgt werden, wer Nachfolger des Russen Vitaly Lunkin in der Kategorie des besten Spielers des Jahres wird. Hier hoffen Theo Jorgensen (Dänemark), Jake Cody (England), Sam Trickett (England) und Vladimir Schemelev (Russland). Patrik Antonius hingegen hofft, seinen Vorjahressieg in der Kategorie „Internet Player of the year“ zu wiederholen. Interessanterweise wurde in dieser Kategorie des European Poker Awards neben Antonius, sowie Chris Moorman (England), Mickey Petersen (Dänemark) und Andreas Torbergsen (Norwegen) auch der neue PokerStars Pro Isildur1 nominiert, bei dem es sich bekanntermaßen um Viktor Blom handeln soll. Seine Identität soll bis zur Preisverleihung Mitte Februar bekannt sein.