31.10.2009
Finale beim Baltic Poker Festival ohne deutsche Beteiligung

Wenn es beim PokerStars Baltic Poker Festival im Swissôtel in der estnischen Hauptstadt Tallinn zur Sache geht, geschieht dies ohne deutsche Beteiligung. Das Feld ist vor dem finalen Showdown auf 17 Spieler reduziert worden. An Tag 2 mussten mit dem PokerStars Qualifier Christian Bock und PokerStars Pro Katja Thater am Freitag die letzten beiden deutschen Spieler die Segel bei dem 1.000 Euro Buy-In No Limit Texas Hold’Em streichen. Insgesamt hatten das neue Live Poker Event in Estland 307 Spieler in Angriff genommen, um den Hauptgewinn in Höhe von 76.750 Euro mit nach Hause zu nehmen – darunter acht Deutsche. Das Turnier im Baltikum soll als neue Plattform für nordeuropäische Pokerspieler dienen.
Doch Christian Bock und Katja Thater befanden sich in gute Gesellschaft. Denn auch die verbliebenen Pokergrößen sind am Freitag ausgeschieden. So ist das Baltic Poker Festival auch für den PokerStars Pro JC Alvarado aus Mexiko beendet, der nach Tag 1B noch auf dem fünften Rang des Chipcounts gelegen hatte. Zudem verabschiedete sich auch der 2008 WSOP Gewinner Peter Eastgate. Immerhin konnte sich der Däne aber noch ein Preisgeld in Höhe von 2.455 Euro für Rang 23 sichern. Zuvor scheiterten bereits Shaun Deeb sowie die beiden PokerStars-Pros William Thorson und Johnny Lodden bereits ausgeschieden.
Das 17 Spieler umfassende Feld führt der Engländer James Keys in den finalen Showdown. Mit 442.000 Chips hat der aus Burt St. Edmunds stammende Keys einen Vorsprung von 69.000 Chips auf den Dänen Michael Fardan. Auf dem dritten Rang des Chipcounts liegt nach Tag 2 mit Thomas Partridge ein weiterer Brite. Ein Preisgeld von mindestens 3.070 Euro sicher haben auch drei einheimische Spieler, die im Swissôtel Talinn beim Baltic Poker Festival noch vertreten sind.