Alles über Online Pokern
Full Tilt Poker: Anklage ausgeweitet!
21.09.2011

Full Tilt Poker: Anklage ausgeweitet!

Full Tilt Poker: Anklage ausgeweitet!

Das US-Justizministerium hat Medienberichten aus den USA zufolge die Anklage gegen Full Tilt Poker auf weitere prominente Personen ausgeweitet. Darüber hinaus wurden schwere Verdächtigungen von den Justizbehörden in den Vereinigten Staaten ausgesprochen. Denn dort wird nun von „Diebstahls von Spielergeldern“ ausgegangen!

Die Anklageschrift gegen Full Tilt Poker ist um die Namen Chris Ferguson, Rafe Furst und auch Howard Lederer erweitert worden. Gemeinsam mit Ray Bitar wird ihnen Geldwäsche vorgeworfen. So sollen sich die insgesamt nun vier Beschuldigten und weiteren Eigentümern von Full Tilt Poker den Informationen des US-Justizministeriums zufolge zwischen April 2007 und April 2011 rund $443.860.529,89 überwiesen. Die letzte Überweisung stammt demnach vom 15. April dieses Jahres. Seither sei von den Begünstigten kein Geld zurückbezahlt worden. So auch nicht die geschätzten 300 Millionen US-Dollar, die der einst zweitgrößte Pokerraum seinen Spielern laut den Behörden noch schulden soll – allein 150 Millionen davon Spielern aus den USA. Der Anklageerweiterung zufolge wird Howard Lederer der Geldwäsche von 42 Millionen US-Dollar beschuldigt, bei Bitar sollen es 41 Millionen Dollar sein, bei Chris Ferguson 25 Millionen und bei Furst $12 Millionen.

Der Betrug dieses Ausmaßes sei möglich geworden, weil das Unternehmen in den USA illegal tätig war, jedoch das operative Geschäft, die Buchführung und die Geldtransfers in Übersee abgewickelt worden sind. Der Anklage zufolge sind Lederer, Ferguson, Bitar und Furst die Gründer von Full Tilt Poker und Eigentümer von Tiltware LLC. Demnach hält Chris Ferguson 19,2% an der Firma, Ray Bitar 7,8% und Howard Lederer 8,6%. Neben 19 anderen Beteiligten an der Firma hielt auch Rafe Furst zwei Prozent an dem Unternehmen.

Derweil wurde bislang nichts aus London bekannt, wo das zweite Hearing in Sachen Lizenz für Full Tilt Poker durch die AGCC stattgefunden hat. Spekulationen zufolge dauert dieses aber auch noch am heutigen Mittwoch an.