15.03.2012
Full Tilt Poker: Entscheidung soll anstehen

Die Übernahme von Full Tilt Poker durch die französische Tapie-Gruppe soll neuesten Medienberichten zufolge kurz vor dem Abschluss stehen. Sollten sich die Gerüchte bewahrheiten, dann könnte die Groupe Bernard Tapie vielleicht schon zu Beginn der kommenden Woche Eigner der Vermögenswerte von Full Tilt sein. Nach Angaben von Gaming Intelligence soll die Frist zum Abschluss des Deals auf den 16. März 2012 datiert worden sein.
Quellen aus dem Verhandlungsumfeld zufolge sollen Gaming Intelligence berichtet haben, dass der Deal spätestens zu diesem Zeitpunkt, dem morgigen Freitag, abgeschlossen sein könnte. eGaming Review zufolge soll Laurent Tapie bereits damit begonnen haben, Personal für den Re-Launch angeheuert zu haben. Allerdings berichten andere Quellen auch, dass eine erneute Verlängerung der Frist durchaus möglich erscheint und dass weitere Details vor der Übernahme zu klären sind. Wenn aber die Übernahme abgeschlossen ist, dann wird es mehr als einen Monat dauern, bevor Full Tilt Poker wieder ans Netz geht. Insofern wird der einstmals zweitgrößte Pokerraum am Jahrestag des Black Friday am 15. April nicht wieder am Netz sein. Unklar ist bis dato auch, wann und in welcher Höhe die einstigen Guthaben der Spieler auf Full Tilt zurückgezahlt werden sollen.