14.10.2011
Global Poker Index: Benny Spindler marschiert

In der neuesten Ausgabe der Weltrangliste des Live Pokerns ist es vor allem ein deutscher Spieler, der für Aufmerksamkeit sorgt. Benny Spindler, der bei der EPT London 2011 einen überzeugenden Auftritt hinlegte und den Main Event für sich entschied, machte nämlich satte 92 Plätze im aktuellen Global Poker Index gut. Mit 1814.80 Punkten nimmt Spindler damit nun Rang 24 ein und ist bester deutscher Spieler. Tobias Reinkemeier rutschte vier Plätze nach unten und ist nun auf Position 39 zu finden, während Titan Poker Pro Marvin Rettenmaier fünf Ränge gutmachte und Platz 54 belegt. Auch Thorsten Schäfer konnte ordentlich Boden gut machen und verbesserte sich von Position 104 auf Rang 63.
An der Spitze des Global Poker Index gab es derweil einen Führungswechsel. Erik Seidel eroberte sich den Platz an der Sonne mit 2586.96 Punkten wieder zurück und liegt wieder vor dem zuletzt führenden Jason Mercier (2545.04). Ansonsten gab es in den Top Ten kaum Veränderungen und keine neuen Spieler schafften es unter die besten zehn Live Poker Spieler, unter denen sich unter anderem Bertrand „ElkY“ Grospellier, Sorel Mizzi oder auch Juha Helppi befinden. Daniel Negreanu belegt nach wie vor Position 11. Einen ordentlichen Sprung nach vorne machte auch Stephen O’Dwyer. Der US-Amerikaner unterlag im Heads-Up der EPT London Benjamin Spindler und holte sich Rang zwei. Im aktuellen Global Poker Index rutschte er damit um 72 Ränge auf Position 15 nach vorne. Seine gute Form bestätigte O’Dwyer in der vergangenen Nacht, wurde er doch in Cannes bei der WSOPE 2011 bei Event 4 Sechster unter 258 Teilnehmern.