21.10.2011
Global Poker Index: Tobias Reinkemeier und Philipp Gruissem machen Boden gut

Nachdem in der vorigen Woche EPT-London-Sieger Benjamin Spindler einen großen Sprung im aktuellen Global Poker Index gemacht hatte, konnten sich nun zwei andere Deutsche in den Vordergrund spielen. Denn in der Weltrangliste des Live Pokerns eroberte Tobias Reinkemeier wieder die Position des besten deutschen Spielers von Benny Spindler zurück. Reinkemeier machte 17 Plätze gut und liegt auf Rang 22. Benny Spindler hingegen rutschte zwei Positionen zurück und findet sich jetzt auf Position 26 wieder. Auf Platz 54 liegt nach wie vor Titan Poker Pro Marvin Rettenmaier, während Thorsten Schäfer einen Platz nach vorne auf Rang 62 rutschte.
Den größten Sprung überhaupt im aktuellen Global Poker Index machte ebenfalls ein Deutscher. Der Sieger des High Roller Wettbewerbs bei der EPT London, Philipp Gruissem konnte sich nämlich um satte 225 Plätze verbessern. Damit liegt Gruissem aktuell auf Rang 74 des Global Poker Index. Dagegen rutschte Giuseppe Pantaleo aus den Top 100. Nachdem er in der Vorwoche Position 88 einnahm, liegt er nun auf Platz 103.
Keine großen Veränderungen gab es hingegen in den Top 10. Spitzenreiter ist nach wie vor Erik Seidel. Allerdings führt der US-Amerikaner nun vor Eugene Katchalov, der von Rang vier auf Position zwei rutschte. Dritter ist nach wie vor der beste Europäer, Bertrand „ElkY“ Grospellier. Jason Mercier hingegen fiel um zwei Positionen auf den vierten Platz zurück.