
Der US-Amerikaner Harrison Gimbel hat den Main Event beim PokerStars Caribbean Adventure (PCA) gewonnen. Der 19jährige konnte sich mit seinem Triumph im Atlantis Resort auf Paradise Island doppelt in den Geschichtsbüchern verewigen, war er doch der bislang jüngste Sieger aller Zeiten beim PCA. Mit seinem Erfolg auf den Bahamas sicherte sich der bislang weitgehend unbekannte Gimbel ein Preisgeld in Höhe von 2,2 Millionen US-Dollar. Der US-Amerikaner trat mit seinem Erfolg die Nachfolge von Poorya Nazari aus Kanada an, der im Jahr 2009 triumphiert hatte.
Die sieben US-Amerikaner und der Norweger Aage Ravn am Final Table des PCA-Main Events benötigten rund neun Stunden, um den Sieger zu ermitteln. Als erster Spieler musste Thomas Koral die Segel streichen. Der US-Amerikaner lag im Chipcount vor dem finalen Tag auf dem fünften Rang und ging mit
All-In, doch Tyler Reiman callte mit
und das Board floppte, so dass dies das Aus für Koral bedeutete. Als nächster Spieler wurde Zachary Goldberg eliminiert. Rang 6 blieb am Ende für den einzigen Nicht-Amerikaner am Final Table. Der Norweger Aage Ravn scheiterte mit
an Gimbel (
) und Zamani (
) bei einem Board aus
. Immerhin konnte sich der Norweger über ein Preisgeld in Höhe von $450k freuen.
Damit war natürlich auch klar, dass sich ein US-Amerikaner beim PCA 2010 auf den Bahamas durchsetzen würde. Den Traum vom Sieg begraben musste als nächster Spieler Ryan D’Angelo, der als Chipleader in den finalen Tag auf Paradise Island gegangen war. Dabei kam es zu einem gigantischen Pot mit Tyler Reiman. Satte 14 Millionen Chips lagen in der Mitte, als es sehr gut für D’Angelo (
) gegen Reiman (
) aussah. Immerhin sah D’Angelo bis zum Turn wie der Sieger aus:
. Doch der River (
) schlug gnadenlos zu und bescherte D’Angelo das Aus. Danach wurde Benjamin Zamani eliminiert, der für den vierten Rang beim PCA immerhin eine Million US-Dollar kassierte.
Als dann nur noch drei Spieler verblieben waren, konnte schon vorab ein Heads-Up zwischen Gimbel und Reiman prognostiziert werden. Denn der dritte verbliebene Spieler am Tisch, Barry Shulman, lag mit seinen 2,2 Millionen Chips doch klar hinter Gimbel (15 Millionen) und Reiman (28 Millionen). Auch wenn der WSOP Europe 2009 Gewinner Shulman sehr gut spielte und es zwischendurch auf über sechs Millionen Chips brachte, kam für ihn dann das Aus mit
(Gimbel:
) bei einem Board aus
. Und eigentlich schien das finale Heads-Up auch eine klare Sache zu sein, ging Reiman doch mit fast 28 Millionen Chips in dieses Duell, während Harrison Gimbel lediglich 17,4 Millionen vorzuweisen hatte.
Doch der 19jährige Gimbel konnte das Blatt nach und nach drehen und innerhalb recht kurzer Zeit hatte er sogar eine 3:1 Chips-Führung. Bei der entscheidenden Hand, die Harrison Gimbel zum jüngsten PCA-Sieger aller Zeiten kürte, ging Reiman mit
All-In und Gimbel callte mit
. Nach dem Flop sah es dann noch besser für den Youngster aus:
. Der Turn (
) brachte nochmals ein wenig Hoffnung für Reiman, doch der
River sorgte dafür, dass Harrison Gimbel den Main Event des PCA 2010 auf den Bahams gewinnen konnte.
Endstand beim PCA 2010:
1—Harrison Gimbel – USA—$2.200.000
2—Tyler Reiman—USA—$1.750.000
3—Barry Shulman—USA—$1.350.000
4—Benjamin Zamani—USA—$1.000.000
5—Ryan D’Angelo—USA—$700.000
6—Aage Ravn—Norwegen—$450.000
7—Zachary Goldberg—USA—$300.000
8—Thomas Koral—USA—$201.300
9—Matthew Haugen—USA—$150.000
10—Darren Keyes—USA—$150.000
11—Dimitri Hefter—Deutschland—$130.000
12—John Duthie—England—Team PokerStars Pro—$130.000
18—Praz Bansi – England—PokerStars player—$87.500
19—Jeff Madsen—USA—PokerStars player—$87.500
21—Luc Greenwood—Kanada—PokerStars player—$75.000
28—Paul Knebel – Deutschland—PokerStars player—$66.000
33—Bernd Rygol – Deutschland—$59.000
46—Tobias Reinkemeier – Deutschland—$52.000
51—Florian Langmann – Deutschland—Team PokerStars Pro—$45.000
57—Johnny Lodden—Norwegen—Team PokerStars Pro—$38.000
76—Holger Christian Kanisch – Deutschland—$28.000
91—Phil Ivey—USA—$23.500
104—Nasr El Nasr – Deutschland—$23.500
105—Halil Yavuz – Deutschland—$23.500
119—Igor Kurganov – Deutschland—$20.000
122—Braumandl Bernhard – Deutschland—PokerStars player—$20.000
126—Ivan Demidov – Russland—Team PokerStars Pro—$20.000
129—Jens Kyllönen—Finland—$20.000
133—Marcel Schreiner – Deutschland—$20.000
144—Thomas Rintzel – Deutschland—$20.000
147—Mario Kühl – Deutschland—$17.500
154—Oliver Zippel – Deutschland—$17.500
156—Aaron Szerencses – Deutschland—$17.500
161—Daniele Nestola – Deutschland—$17.500
171—Dennis Goebel – Deutschland—$17.500
173—Daniel Doering – Deutschland—$17.500
174—Victoria Coren – England—Team PokerStars Pro—$17.500
177—Matthias De Meulder—Belgien—Team PokerStars Pro—$15.000
188—Dario Minieri—Italien—Team PokerStars Pro—$15.000
191—Torsten Tent – Deutschland—$15.000
201—Jan Petersen – Deutschland—$15.000
215—Daniel Felten—Deutschland—$15.000