Mit Luca Pagano hat der bekannteste internationale Teilnehmer der PokerStars Italian Poker Tour (IPT) San Remo 2011 den Sprung an den Final Table geschafft. Der italienische PokerStars Pro geht dabei aus sechster Position mit 1.065.000 Chips in Tag 4. Die besten Aussichten auf den Sieg und 210.000 Euro Preisgeld bei dem 2.200 Euro Main Event hat der Rumäne Dan Murariu, der den Chipcount mit 3.021.000 deutlich nach Tag 3 anführt. Ihm folgen die drei Italiener Giovanni Bigoni (1.720.000), Matteo Fratello (1.409.000) und Enzo Tommasone (1.364.000). Sie alle haben bei der IPT San Remo mindestens 16.500 Euro sicher.
Als letzter Spieler vor dem Final Table scheiterte Luigi Torquato. Der Italiener scheiterte mit bei einem Board aus an Chipleader Murariu und dessen . Für Rang neun kassierte Torquato 12.400 Euro. Die mehreren deutschen Spieler, die nach Tag 1B noch mit von der Partie waren, mussten bei der IPT San Remo 2011 bereits an Tag 2 die Segel streichen. Als einziger von ihnen schaffte es Erol Erfurt ins Geld. Für Rang 51 kassierte Erfurt 3.500 Euro. Ohne Preisgeld hingegen beendeten beispielsweise Dominik Nitsche oder Titan Poker Pro Marvin Rettenmaier die IPT San Remo 2011.
weitere News