Luca Pagano war mit Abstand der bekannteste Spieler am Final Table der PokerStars Italian Poker Tour (IPT) San Remo 2011. So verwundert es auch nicht sonderlich, dass der Team PokerStars Pro das Turnier am Ende für sich gewinnen konnte. Auch wenn der Italiener mit 1.065.000 Chips nur aus sechster Position in den finalen Tag ging, konnte er sich am Ende über den Sieg und die Prämie von 210.000 Euro bei dem 2.200 Euro Main Event der IPT San Remo 2011 freuen.
Der als Favorit in Tag 4 gestartete Dan Morariu musste sich am Ende im Heads-Up Luca Pagano geschlagen geben. Dabei hatte der Rumäne mit 3.021.000 Chips als klarer Chipleader am Final Table Platz genommen. Doch im Verlaufe des Finaltages konnte Pagano, der übrigens zum ersten Mal an einem Finaltisch bei der IPT saß, den Spieß Stück für Stück umdrehen. Vor dem finalen Duell gegen Morariu hatte der Team PokerStars Pro schon einen Vorsprung von 6,1 zu 4,5 Millionen Chips. Nach mehr als zwei Stunden kam es dann zur entscheidenden Hand, bei der Pagano das All-In von Morariu aus mit callte. Nach dem Board aus war die Entscheidung gefallen und während sich Luca Pagano über den Triumph bei der IPT San Remo 2011 freute, blieb dem Rumänen ein Trostpflaster in Höhe von 131.000 Euro.
weitere News