
Beim €25k High Roller Event der PokerStars European Poker Tour (EPT) Monaco 2012 hat sich Igor Kurganov durchgesetzt. Der lange Zeit in Deutschland und nun in London lebende Russe sicherte sich für den Erfolg beim EPT Grand Final der EPT-Season 8 eine Siegprämie von €1.080.000. Rang drei belegte bei dem Event darüber hinaus Philipp Gruissem. Der Deutsche konnte sich über €366.000 freuen.
Gruissem musste den Großteil seines Stacks zunächst an Igor Kurganov abgeben, der sich die Chips seines Kontrahenten mit Pocket-Queens gegen
sicherte. Kurze Zeit später schob Gruissem seine letzten Chips mit
in die Mitte, Daniel Negreanu callte mit
. Da das Board dem Deutschen keine Unterstützung brachte, sicherte sich Negreanu das Heads-Up gegen Kurganov. In dieses finale Duell ging Kurganov mit einem Rückstand von 2,75 zu 3,9 Millionen Chips. Gute zweieinhalb Stunden später fiel jedoch die Entscheidung zu Gunsten von Kurganov. In der entscheidenden Hand setzte sich Kurganov mit
gegen
durch, da das Board mit
gedealt wurde. Für den zweiten Rang beim €25k High Roller Event des EPT Grand Final 2012 in Monaco kassierte Negreanu €598.600. Damit konnte sich der Kanadier in seiner bisherigen Live Poker Karriere über Gewinne von mehr als 16 Millionen US-Dollar freuen. Lediglich Erik Seidel, der bei knapp 17 Millionen Dollar Gewinnsumme steht, steht in der All Time Money List vor Negreanu.
Endstand beim €25k High Roller des EPT Grand Finals 2012:
1. Igor Kurganov, €1.080.000
2. Daniel Negreanu, €598.600
3. Philipp Gruissem, €366.000
4. Justin Bonomo, €266.000
5. Artem Litvinov, €216.000
6. Noah Schwartz, €166.000
7. Nathan Schoo, €133.000
8. Maxim Lykov, €100.000
9. Phil Ivey, €73.200
10. Alex Bilokur, €73.200
11. Alexander Venovski, €66.500
12. Andrew Badecker, €66.500
13. Haralabos Voulgaris, €60.000
14. Martin Finger, €60.000