Alles über Online Pokern
Isildur1 erneut bei SCOOP 2012 erfolgreich
09.05.2012

Isildur1 erneut bei SCOOP 2012 erfolgreich

Isildur1 erneut bei SCOOP 2012 erfolgreich

Der schwedische Team PokerStars Pro Viktor Blom hat einmal mehr seinen Ruf als einer der besten MTT-Spieler bestätigt. Nachdem Isildur1 beispielsweise das High Roller Event beim PCA 2012 auf den Bahamas gewinnen konnte, schlägt nun offenbar bei der PokerStars Spring Championship of Online Poker (SCOOP) 2012 seine Stunde. Denn nach seinem gestern vermeldeten Sieg bei Event 2 der SCOOP 2012 mit der mittleren Buy-In-Stufe feierte der Schwede nun den nächsten Erfolg. Isildur1 siegte auch bei der höchsten Buy-In-Stufe bei Event 3 und wandelte seinen Einsatz von $530 in einen Gewinn von $160k um.

Bei Event 3 der SCOOP 2012 handelte es sich um ein 6-Max-Event im No Limit Texas Hold’Em, bei dem sich insgesamt 486 Spieler beteiligten. Im Rahmen der „Action Hour“ wurden auch 740 Re-Buys verzeichnet, zudem kam es zu 374 Add-Ons. Damit wurde der garantierte Preispool bei Event 3 der höchsten Buy-In-Stufe von $400k genau verdoppelt. Die besten 54 Spieler kassierten $800k. Knapp am Geld gescheitert waren Bertrand „ElkY“ Grospellier (56.) und Eugene Katchalov (64.), die beiden Team PokerStars Pros. Am Final Table der besten sechs Spieler nahm Isildur1 als Führender Platz, während der Deutsche B4d3m3!st3r als einer der Shortstacks ins Finale ging und am Ende Rang fünf belegte ($44.400). Im Heads-Up setzte sich Isildur1 gegen Ruxandescu aus Rumänien durch, der für Rang zwei $118.400 kassierte. In der finalen Hand konnte der Rumäne mit 5s 6c bei einem Board aus Js 9c 7c 9s 8d zwar eine Straight vorweisen, doch Isildur1 setzte sich mit 8s 9d und einem Full House durch. Im mittleren Buy-In-Level von Event 3 erreichte der Schweizer Ronny Kaiser den Final Table und kassierte für Rang drei $43.294,75 bei einem Buy-In von $55.

Auch den nächsten deutschen Erfolg gibt es bei der SCOOP 2012 zu vermelden. Event 4 – ein FL Badugi Event – konnte Foofighterer in der mittleren Buy-In-Stufe ($215) gewinnen. Der Deutsche, der sich gegen 343 Kontrahenten durchsetzte, kassierte dafür $13.244. Auf den Rängen drei (bamboocha88) und vier (wizowizo) landeten ebenfalls Spieler aus Deutschland, Rang 22 belegte der deutsche Team PokerStars Pro George Danzer. Auch bei den Events 5 und 6 der SCOOP 2012 gab es deutsche Spieler, die es an den Finaltisch schafften, ein weiterer Sieg kam bislang jedoch nicht hinzu. Bei der höchsten Buy-In-Stufe von Event 6 der SCOOP 2012 setzte sich der Argentinier Maestro Shao ($22.890) übrigens vor Daniel Negreanu ($15.330) und „ElkY“ ($11.760) durch.

Bet-at-Home Poker