
Heute startete die EM in der Schweiz und Österreich, doch es wird nicht das einzige Event sein, was unsere Aufmerksamkeit verdient. Schauen wir uns nun an was die letzten Tage in Las Vegas geschah ...
Event #5 $1,000 No-Limit Holdem Rebuy
Den Final Table haben wir bereits im letzten Update präsentiert – kommen wir nun zum Ergebnis. Im Heads-Up kämpften Michael Banducci und Jeff Williams um das Bracelet und die $636,736 für den ersten Platz. Jeff Williams gewann bereits im Alter von 19 Jahren das EPT Main Event 2006 in Monte Carlo – doch sollte es für ein Bracelet noch nicht reichen. Mit
dominierte Banducci William’s
und das Board:
konnte daran auch nichts ändern. Als runner-up kassiert Jeff Williams immerhin $406,330.
Event #6 $1,500 Omaha Hi-Lo
833 starteten in das Event und bildeten damit das größte Feld bei einem Omaha Hi-Lo Event in der Geschichte der WSOP. Der Sieger am Ende hieß Thang Luu und es war nicht das erste Mal für ihn – mit seiner sehr aggressiven Spielweise während der Bubble erreichte er bereits 4x den Final Table eines WSOP – Events.
In der finalen Hand setzte er sich mit
gegen Spencer Lawrence’s
durch. Beide Spieler gingen nach dem Flop
All-In, der Turn
und der River
brachten für Luu das Full House und $243,356. Spencer Lawrence gewann $156,343.
Event #7 $2,000 No-Limit Holdem
Die Dealer gaben insgesamt 161 Hände am Final Table – 68 davon allein im Heads-Up zwischen Matt Keikoan und Shannor Shorr. Am Ende hieß der Gewinner: Matt Keikoan. Nachdem Shorr einige Chips verloren hatte, war er mit gerade einmal 450k Chips gegen 6.000k Chips bei Matt Keikoan gezwungen jede Hand All-in zu pushen. Letzlich callte Kaikoan mit
als Shannon mit
All-In ging. Der Flop brachte gleich einen
und Matt Keikoa kassierte $550,601 – für den Zweitplatzierten gab es $349,141.
Event #8 World Championship Mixed Event
Dieses Event wurde in diesem Jahr zum ersten Mal veranstaltet – das Mixed steht für insgesamt acht verschiedene Pokervarianten, die alle während des Events gespielt werden. Die beiden Chipleader vom Tag 1 bei 89 verbleibenden Spielern: Tom Schneider (12./$36,096) und Gus Hansen (10./$45,120) haben es nicht an den Final Table geschafft. Dort nahmen schließlich u.a. David Oppenheim(9./$45,120), Jeff Madsen (8./$54,144), Tom „durrrr“ Dwan (7./$67,680), Sam Farha (6./$85,728), Eli Elezra (5./$108,288), Michael DeMichele (4./$139,872) und Matt Glantz (4./$184,992) platz.In der ersten Hand des Heads-Up’s zwischen Anthony Rivera und James Mackey wurde No-Limit Holdem gespielt. Nach einem Raise auf 87k von Mackey reraiste Rivera auf 287k, woraufhin Mackey All-In ging. Rivera fragte noch einmal nach „What? You’re all-in? I call.“ und zeigte
– Mackey drehte
um. Das Board brachte keine Hilfe und der 22-jährige Anthony Rivera gewinnt das Event und $483,688. Macky sollten die gewonnenen $297,792 Trost genug sein.
… weitere Events
Event #9 $1,500 No-Limit Holdem / Six-Handed
Der Final Table steht: Seat 1: Devin Porter 357,000 - Seat 2: John Conkright 997,000 - Seat 3: Rep Porter 732,000 - Seat 4: Michiel Brummelhuis 883,000 - Seat 5: Anthony Shilyuk 310,000 - Seat 6: Nathan Templeton 449,000Event #10 $2,500 Omaha / Seven Card Stud Hi-Lo
Auch hier steht der Final Table und wird heute ausgespielt: Seat 1: Yueqi Zhu (Rowland Heights, California) 87,000 - Seat 2: Tom Chambers (Chicago, Illinois) 235,000 - Seat 3: Greg Pappas (Las Vegas, Nevada) 304,000 - Seat 4: Michael Mizrachi (Las Vegas, Nevada) 231,000 - Seat 5: Daniel Mowczan (Sterling Heights, Michigan) 122,000 - Seat 6: John Racener (Tampa, Florida) 180,000 - Seat 7: John Cernuto (Las Vegas, Nevada) 285,000 - Seat 8: Farzad Rouhani (Germantown, Maryland) 513,000Event #11 $5,000 No-Limit Holdem Shoot-Out
36 Spieler sind noch dabei und verteilen sich auf 6 Tische. Alle Spieler haben bereits $16,920 gewonnen – für mehr muss man nun seinen Tische gewinnen und damit den Final Table erreichen. Für den ersten Platz gibt es $477,990.Event #12 $1,500 Limit Holdem
Am heutigen Tag 2 werden 179 der ursprünglichen 880 Spieler an die Tische zuruückkehren und um das Preisgeld kämpfen – es gibt 81 bezahlte Plätze.