26.09.2010
Kein deutscher Bracelet-Gewinner bei der WSOP Europe

Bei der World Series of Poker (WSOP) Europe 2010 wird kein deutscher Spieler ein Bracelet gewinnen. Denn beim abschließenden Main Event in London sind nach Tag 2 keine Spieler aus Deutschland mehr im Rennen. Noch mit von der Partie ist der Österreicher Markus Golser, der mit 132.600 Chips auf Rang 36 des Events 5 der WSOP Europe liegt. Nach Tag 2 sind noch 66 der 346 gestarteten Spieler bei der £10.350 WSOPE Championship im No Limit Texas Hold’Em mit von der Partie.
Mehr als die Hälfte der noch verbleibenden Teilnehmer darf sich am Ende über ein Preisgeld freuen. Denn bis Platz 36 wird es mindestens 21.106 britische Pfund geben. Auf den Sieger des Main Events der WSOP Europe 2010 wartet neben dem Bracelet noch eine Siegprämie in Höhe von £830.401. Beste Chancen hierauf hat nach Tag 2 bei Event 5 der Schwede Viktor Blom, hinter dem sich Gerüchten zufolge Isildur1 verbergen soll. Blom konnte nach zwei Tagen 443.200 Chips im Casino at the Empire erspielen. Damit führt der Schwede knapp vor dem Serben Bojan Gledovic, der einen Stack von 442.300 aufweist. Auf den Plätzen folgen Darren Woods aus Großbritannien (372.500) und der Kanadier Andrew Pantling (344.000). Ebenfalls im Vorderfeld platziert sind Phil Ivey (6./289.300), Arnaud Mattern (7./280.900) und Barry Greenstein (20./175.300).
Weniger gut lief es an Tag 2 aus deutscher Sicht. Knapp vor dem Ende des Tages musste Fabian Quoss die Segel streichen und den Traum vom Bracelet bei der WSOP Europe begraben. Das Aus kam ebenfalls für Rene Freymann, Konstantin Bücherl oder Thorsten Schäfer. Letztgenannter scheiterte mit
an
von Clint Coffee. Immerhin befanden sich die deutschen Spieler in guter Gesellschaft, wurden an Tag 2 des Main Events der WSOP Europe 2010 unter anderem auch Bertrand „ElkY“ Grospellier, Mike Matusow, Phil Laak, Carlos Mortensen oder Patrik Antonius vom Tisch genommen.
Am heutigen Sonntag steht bei der WSOP Europe nicht nur Tag 3 des Main Events an, sondern auch das finale Match zwischen Gus Hansen und Jim Collopy bei Event 4, dem £10.350 No-Limit Texas Hold’Em High Roller Heads-Up Event.