Alles über Online Pokern
L.A. Poker Classic: Deutscher Erfolg bei einem Side Event
29.02.2012

L.A. Poker Classic: Deutscher Erfolg bei einem Side Event

L.A. Poker Classic: Deutscher Erfolg bei einem Side Event

Beim Main Event der L.A. Poker Classic ist das Feld an Tag 5 auf den Final Table heruntergespielt worden. Die finalen sechs Spieler werden in der kommenden Nacht deutscher Zeit um den Titel des World Poker Tour (WPT) Events und das Preisgeld von $1.370.240 für den Sieger spielen. Immerhin haben die sechs Finalisten der L.A. Poker Classic schon $202.190 bei dem $10.000 Main Event sicher. Unterdessen sorgte ein deutscher Spieler für einen Erfolg in einem Side Event.

Während nämlich im zur WPT gehörenden Main Event kein deutscher Spieler für erfreuliche Schlagzeilen sorgen konnte, schaffte dies Niklas Heinecker nun. Der im Januar dieses Jahres erfolgreichste deutsche Pokerspieler unter den High Stakes auf PokerStars konnte sich nämlich im $5.100 Heads-Up durchsetzen. Da sich insgesamt 16 Spieler bei diesem Turnier beteiligten, benötigte der online als „Ragen70“ bekannte Deutsche lediglich vier Erfolge. Im entscheidenden Duell eliminierte Heinecker dabei Vanessa Selbst, die bei diesem Event einst schon triumphiert hatte. Der Erfolg brachte dem deutschen Pokerass ein Preisgeld von $46.560. Ebenso ist auch das High Roller Event der L.A. Poker Classic bereits Geschichte, hier triumphierte Eui Woong Kim gegen 22 Kontrahenten bei dem $25k Wettbewerb, der dem Sieger 242.970 US-Dollar einbrachte. Während Daniel Negreanu oder auch Jonathan Duhamel leer ausgingen, schaffte es Bertrand „ElkY“ Grospellier auf den vierten Rang ($72.550).

Beim Main Event der L.A. Poker Classic Main Event wird hingegen Sean Jazaveri den finalen Tag als Chipleader in Angriff nehmen (4.380.000), gefolgt von David Sands (4.010.000) und Noah Schwartz (3.835.000). Zudem sind noch Dan Kelly (2.570.000), Jason Sommerville (840.000) und Jason Burt (835.000) mit von der Partie. Das Finale verpasst hat Sorel Mizzi, der für Rang zehn $60.610 kassierte. Nachdem das Board mit 7c 3h 3s 8c bis zum Turn gedealt wurde, ging Mizzi mit As Jd All-In, während David Pham mit 8s 6c mit einem Paar Achten führte. Der River (2s ) änderte nichts mehr für Mizzi. Rang zwölf belegte Joe Hachem, der gegen Sean Jazayeri mit 8s 8c gegen 9c 9d den Kürzeren zog.

Bet-at-Home Poker