Alles über Online Pokern
Live Poker: Final Table in Amsterdam steht – DPM 2010-Auftakt enttäuschend
12.11.2010

Live Poker: Final Table in Amsterdam steht – DPM 2010-Auftakt enttäuschend

Live Poker: Final Table in Amsterdam steht – DPM 2010-Auftakt enttäuschend

Gegenwärtig gibt es zwei Poker Live Turniere, auf die die Pokerfans in Deutschland besonders schauen: den Main Event der Master Classics of Poker in Amsterdam und die Deutsche Poker Meisterschaft (DPM) 2010 in Warnemünde. Während es aus deutscher Sicht erfreuliche News aus der niederländischen Hauptstadt gibt, war der Auftakt der DPM im Nordosten der Republik eine Enttäuschung.

Nach Tag 3 des Main Events der Master Classics of Poker ist der Final Table erreicht, für den sich zehn Spieler qualifizieren konnten. Dabei schaffte auch der letzte verbliebene deutsche Spieler, Khiem Nguyen, den Sprung an den Finaltisch in Amsterdam. Der in Wiesbaden lebende Nguyen liegt mit 290.000 Chips auf dem achten Rang des Chipcounts und kann sich weiterhin kleine Hoffnungen auf den Sieg und die damit verbundene Prämie in Höhe von 403.380 Euro machen. Das Feld der besten zehn von einstmals 249 Teilnehmer wird von Marcel Bjerkman mit 1.078.000 Chips deutlich angeführt. Ihm folgen bei dem 6.250 Euro Main Event Ville Haavisto (507.000) und Kristoffer Edberg (363.000).

Das Aus an Tag 3 des Main Events kam für den Österreicher Ivo Donev und den Schweizer Stefan Leenen, der nach dem ersten Tag noch der Führende beim Main Event der Master Classics of Poker war. Die beiden Spieler waren auch sicherlich die beiden unglücklichsten Teilnehmer, mussten sie sich doch an Tag 3 als letzte Spieler verabschieden und verpassten den Final Table somit nur knapp. Für Leenen stand am Ende Rang 12 und ein Preisgeld in Höhe von 20.916 Euro, nachdem er mit 4d 5h an Ks Jh von Haavisto scheiterte. Das Board hatte hier Kc 2h 4h Qh Ts zu bieten. Keine zehn Minuten später erwischte es dann auch noch Ivo Donev, der somit Rang elf beim Main Event der Master Classics of Poker erreichte. Der Österreicher scheiterte mit As Kd an Ts Tc von Bjerkman und musste sich so ebenfalls mit 20.916 Euro zufrieden geben.

Derweil gab es in Rostock-Warnemünde einen enttäuschenden Auftakt der DPM 2010. Anstelle der 80 möglichen Teilnehmer nahmen am ersten Starttag gerade einmal 32 deutsche Pokerspieler die Karten bei dem 2.200 Euro Event in die Hand. Heute am zweiten Starttag sollen weitere 80 Teilnehmer hinzukommen, so dass der Gesamtpreispool bei über 200.000 Euro liegen dürfte. Zehn der 32 Spieler schafften am ersten Tag den Sprung ins Finale, das am Samstag in Rostock-Warnemünde ausgetragen wird. In Führung liegt Clemens Ameln mit 96.300 Chips vor Stefan Nitsche (64.400).

Bet-at-Home Poker