Bei der World Poker Tour (WPT) Five Diamond World Poker Classic gab es an Tag 5 einen Führungswechsel. Nachdem Antonio Esfandiari die vergangenen Tage überlegen im Bellagio führte, wird er am Final Table der verbliebenen sechs von ehemals 438 Spielern nur mit dem fünftgrößten Stack Platz nehmen. Stattdessen hat nun Vanessa Rousso die besten Karten auf den Sieg. Derweil setzte Hein Kamutzki die erfolgreiche Serie der deutschen Pokerspieler zum Ende des Jahres 2010 weiter fort. Er gewann bei der PokerStars Asia Pacific Poker Tour (APPT) einen Side Event.
Vanessa Rousso wird in der kommenden Nacht bei der WPT Five Diamond World Poker Classic mit 5.830.000 Chips ins Rennen um die Siegprämie in Höhe von $870.124 gehen. Mit deutlichem Abstand folgen ihr bei dem $10.000 Event John Racener (3.235.000) und Andrew Robl (3.210.000). Neben Esfandiari (2.105.000) nehmen noch Kirk Morrison (2.650.000) und Ted Lawson (635.000) am Final Table Platz. Diesen hat Kia Mohajeri knapp verpasst. Er scheiterte mit an von John Racener. Für Rang 7 kassierte Mohajeri $97.131. Neben einigen anderen Spielern musste auch Sorel Mizzi die Segel streichen. Sein Aus kam mit gegen von Vanessa Rousso. Für Rang neun gab es ein Trostpflaster von $59.123. Die WPT Five Diamond World Poker Classic werden in diesem Jahr zum neunten Mal ausgetragen und in den Vorjahren erreichten hier beispielsweise Gus Hansen, Daniel Negreanu, Scotty Nguyen (alle zwei Mal), John Juanda, Freddy Deeb, Patrik Antonius oder Doyle Brunson den Final Table.
Derweil konnte sich Heinz Kamutzki den No Limit Hold’Em 6-Max Event der APPT Sydney sichern. Für den Erfolg im Star City Casino sicherte sich der Deutsche $54.600. Insgesamt beteiligten sich 78 Spieler an dem $2.200 Event, so dass es um einen Preispool von $156.000 ging. Kamutzki ging bereits als überlegener Chipleader an den Final Table und sicherte sich dort auch den Erfolg. Im finalen Heads-Up setzte sich der Deutsche mit gegen gegen Jackson Zheng durch, der für Rang zwei $35.880 kassierte.
weitere News