Alles über Online Pokern
Mäßige Beteiligung bei der Poker EM 2010
13.10.2010

Mäßige Beteiligung bei der Poker EM 2010

Mäßige Beteiligung bei der Poker EM 2010

Gestern erfolgte der Startschuss zum wichtigsten Event der Poker EM 2010, dem 4.000 Euro No Limit Texas Hold’Em Event. Im Vergleich zum Vorjahr ging die Teilnehmerzahl bei der diesjährigen No Limit Hold’Em EM deutlich zurück. Fanden sich im Jahr 2009 noch 189 Spieler im Grand Casino im österreichischen Baden ein, so waren es am gestrigen Montag zum Auftakt gerade einmal 155 Pokerspieler. 68 von Ihnen dürfen weiterhin vom Sieg träumen, für den es in diesem Jahr 160.800 Euro gibt. Insgesamt werden 589.000 Euro an Preisgeldern ausgespielt.

Auch wenn das Teilnehmerfeld quantitativ deutlich unter dem Vorjahr blieb, so fanden sich immerhin einige prominente Pokerspieler zur Poker EM 2010 in Baden ein. Beispielsweise starteten bei der No Limit Hold’Em EM 2010 die deutschen Spieler Sandra Naujoks, Michael Keiner, Florian Langmann, Johannes Strassmann, Marco Liesy oder Heinz Kamutzki. Zudem waren auch Alex Kravchenko, Dragan Galic, Juha Helppi oder Titelverteidiger Martin Kabrhel am Start. Aus deutscher Sicht enttäuschend: Florian Langmann, Michael Keiner, Andreas Krause und auch die Europameisterin von 2008, Sandra Naujoks, haben sich bereits am ersten Tag verabschiedet.

Aussichtsreich im Feld liegt der in Deutschland lebende Kroate Dragan Galic, der mit 87.900 Chips auf Rang drei des Chipcounts bei der Poker EM 2010 nach Tag 1 wiederzufinden ist. Vor ihm liegen lediglich Alexander Dovzhenko (95.600 Chips) und der überragend Führende Wasi Akhund. Der Österreicher konnte sich am ersten Tag satte 163.500 Chips erspielen und führt das verbliebene Feld damit deutlich an. Damit hat Akhund die besten Chancen, Nachfolger von Martin Kabrhel zu werden, der seinen Titel aus dem Vorjahr nicht verteidigen kann. Denn der Tscheche ist ebenfalls bereits vom Tisch genommen worden.

Zwischenstand nach Tag 1 bei der Poker EM 2010 im No Limit Texas Hold’Em

Wasi Akhund 163.500
Alexander Dovzhenko 95.600
Dragan Galic 87.900
Matthias Kurtz 84.700
Armend Idrizi 82.600
Szabolcs Mayer 79.000
Dan Adamescu 77.800
Juha Helppi 76.500
Rudolf Zintel 76.100
Gerald Brandlmayer 75.500
Kristoffer Thorsson 75.400
Daniel Studer 72.400
Daniel Schweitzer 70.700
Besim Hot 70.500
Robert Zipf 68.700
Per Linde 66.500
Johannes Holstege 65.500
Ismael Bojang 65.300
Lukas Bachmaier 65.100
Marco Liesy 62.600
Jonas Kronwitter 58.100
Walter Blättler 54.500
Paul Testud 54.300
Heinz Kamutzki 53.800
Iaroslav Boiko 53.300
Nino Wagner 52.000
Tarek Riester 50.900
Bülent Uzun 50.600
Peter Traply 50.200
Ivo donev 50.100
Mihai Manole 49.800
Toni Judet 49.000
Slobodan Ruzicic 46.000
Zoltan Szabo 45.700
Muhamed Veseli 44.400
Stefan Rapp 42.500
Elmar Dirnberger 41.100
Stjepan Jokic 40.500
Karl Weber 39.500
Mike Brandau 37.900
Casey Kastle 37.000
Matyas Poloch 32.600
Mario Pichler 32.000
Gerlinde Zürner 31.600
Harry Casagrande 31.500
Jiri Horacek 30.900
Lorenz Roder 30.600
Marvin Rettenmaier 30.500
Lucas Fetz 28.400
Özcan Tok 28.300
Markus Feurle 23.600
Grzegorz Derkowski 23.600
Thomas Mühlöcker 23.100
Johannes Straßmann 22.900
Hans Fest 21.700
Martin Baumgartner 19.000
Jan-Ludwig Meinberg 18.800
Robert Riedmann 18.100
Guanxiu Chen 18.000
Rudi Herda 17.200
Manutschehr Parsian 16.600
Mark Bolliger 16.200
Jan Bendik 15.900
Hans Kubitschka 15.200
Marko Mikovic 14.900
Richard Toth 10.900
Roland Bachmann 10.200
Dominik Pfeiffer 9.600

Bet-at-Home Poker