14.12.2010
Mäßiger Auftakt bei der EPT Prag 2010

Tag 1A der European Poker Tour (EPT) Prag 2010 startete mit 191 Pokerspielern, die den Buy-In von 5.000 Euro leisteten. Damit darf gespannt verfolgt werden, ob die Teilnehmerzahl von 586 Spielern aus dem Vorjahr erreicht werden, hatten sich 2009 am ersten Starttag noch über 200 Spieler im Hilton Prague Hotel eingefunden. Insgesamt schafften es gestern 85 Spieler in Tag 2 am Mittwoch. Die Chipführung hat der US-Amerikaner Elias Brussianos mit 199.600 Chips vor dem Franzosen Nicols Babel (191.200) und Ruslan Prydryk (Ukraine/181.000) inne. Dominik Nitsche liegt mit 137.900 Chips als bester deutscher Spieler auf Rang sieben.
Unter den Startern an Tag 1A der EPT Prag 2010 waren auch eine Reihe von deutschsprachigen Spielern. Acht deutsche Vertreter sowie jeweils zwei aus Österreich und der Schweiz sind weiterhin mit von der Partie. Als einer der ersten deutschen Vertreter musste Tim Kahlmeyer die Segel streichen. Mit
lag er gegen
in Front, doch der Flop hatte
zu bieten und Kahlmeyer war ausgeschieden. Zuvor hatte es schon den Österreicher Ivo Donev getroffen, der mit
an
scheiterte. David Wintersberger aus Deutschland wurde vom Schweizer Felix Bleiker vom Tisch genommen, der sich mit
gegen
durchsetzte, da das Board einen weiteren
zu bieten hatte. Am heutigen Tag 1B wird unter anderem der Start von PokerStars Pro Michael Keiner erwartet und auch Daniel Drescher, Guiseppe Pantaleo und Manig Löser sind aus deutscher Sicht mit von der Partie.
Beendet ist die EPT Prag 2010 bereits für den Vorjahressieger Jan Skampa. Ebenso wurden bereits Vitaly Lunkin, Arnaud Mattern und Sorel Mizzi vom Tisch genommen. Unter den 85 Spielern, die den Sprung in Tag 2 schafften befinden sich unter anderem der 2009er Europameister Martin Kabrhel aus Tschechien (15./99.400 Chips) und PokerStars Pro Marcin Horecki aus Polen (20./88.800).
Chipcount nach Tag 1A der EPT Prag 2010
1. Elias Brussianos USA 199600
2. Nicolas Babel Frankreich 191200
3. Ruslan Prydryk Ukraine 181000
4. Nikolay Losev Russland 165000
5. Fernando Brito Portugal 160500
6. Dermot Blain Irland 153800
7. Dominik Nitsche Deutschland 137900
8. Jonathan Weekes UK 134900
9. Guillaume Darcourt Frankreich 128700
10. Orpen Kisacikoglu Türkei 123700
11. Vladimir Malak Tschechien 123400
12. Oleksander Vaserfirer Ukraine 120300
13. Filip Nechansky Tschechien 113300
14. William Ross USA 109300
15. Martin Kabrhel Tschechien 99400
16. Felix Bleiker Schweiz 96900
17. Nichlas Mattsson Schweden 90500
18. Matthias Kurtz Deutschland 89800
19. Omri Sason Israel 89400
20. Marcin Horecki Polen 88800
21. Dan Murariu Rumänien 83500
22. Marc Inizan Frankreich 82900
23. Opria Cristea Rumänien 81100
24. Richard Gryko UK 80600
25. Fabrice Soulier Frankreich 80300
26. Jean Sami Souleiman Libanon 79500
27. Denis Kipnis Russland 77100
28. Peter Skripka Russland 77100
29. Ronan Collet Frankreich 76000
30. Salvatore Irace Italien 75700
31. Matthew Affleck USA 71900
32. Joao Barbosa Portugal 71000
33. Bjorn Paulsen Deutschland 70900
34. Tomer Berda Israel 69300
35. David Taborsky Tschechien 68600
36. Ludovic Marguerat Schweiz 68200
37. Jurgen Wenigwieser Österreich 67600
38. Thorsten Sch?fer Deutschland 66400
39. Steven Thomsen Deutschland 65400
40. Adam Chalupnicek Tschechien 63200
41. Jan Bendik Slowakei 62000
42. Yavor Anastasov Tutev Bulgarien 61900
43. Fredrik Forsell Schweden 60000
44. Angelos Foivos Pettas Griechenland 58600
45. Sergey Serafimov Bulgarien 58200
46. Hugo Lemaire Frankreich 56900
47. Kevin MacPhee USA 56700
48. Radim Soudsky Tschechien 55100
49. Mike Adamo Turks- and Caicosinseln 54400
50. Francesco De Vivo Italien 52800
51. Cody Culp USA 50300
52. David Stogel USA 49700
53. Luca Falaschi Italien 49600
54. Mihail Kirilov Bulgarien 48600
55. Alexey Kozlovskiy Russland 47200
56. Bruno Launais Frankreich 46200
57. Marvin Rettenmaier Deutschland 46000
58. Olivier Daeninckx Frankreich 45900
59. Pierre Neuville Belgien 45700
60. Thomas Peterson Schweden 42800
61. Sergio Rodriguez Sanchez Spanien 41200
62. Lasell King Deutschland 39800
63. Pavel Lipa Tschechien 39200
64. Jani Rasinen Finnland 37100
65. Atanas Gueorguiev Bulgarien 37000
66. Dzetsyna Yuriy Ukraine 36800
67. Thomas Finneran Irland 35900
68. Lee Amestoy UK 34600
69. Ronan Monfort Frankreich 33900
70. Oskar Ojaveer Estland 33800
71. Vorobiev Vladimir Russland 32100
72. Gheorghe Gradinaru Rumänien 32000
73. Yury Guly Russland 31400
74. Petr Targa Tschechien 28900
75. Nikita Nikolaev Russland 24200
76. Kaspars Renga Lettland 24000
77. Ankush Mandavia USA 24000
78. Mattias Lannermark Schweden 23600
79. Christoffer Sonesson Schweden 17800
80. Philipp Steiner Österreich 17300
81. Michael Scharold Deutschland 16500
82. Alexis Mathias Fourcade Frankreich 14600
83. Ionel Anton Rumänien 13200
84. Haykel Cherif Vidal Spanien 12900
85. Matt Widdoes USA 3600