09.07.2010
Main Event der WSOP 2010 mit Teilnehmerrekord seit 2006: 7.319 Teilnehmer

7.319 Pokerspieler haben insgesamt ihr Glück bei der 41. Auflage der World Series of Poker (WSOP) versucht, um den Main Event zu gewinnen. Nachdem sich an Tag 1D weitere 2.391 Spieler im Rio in Las Vegas eingefunden haben, ist somit die größte Anzahl an Spielern seit 2006 bei der WSOP zusammengekommen. Der Rekord von vor vier Jahren allerdings, als über 8.000 Teilnehmer zur WM im Pokern strömten, konnte nicht gebrochen werden. Für über 2.000 Pokerspieler ist allerdings der Traum schon geplatzt, im November am Final Table der WSOP 2010 zu sitzen. Sie werden sich damit auch kein Stück vom riesigen Preisgeldkuchen abschneiden können. Insgesamt werden bei der WSOP 2010 $68.798.600 ausgespielt, wobei es im November allein für den Champion $8.9444.138 geben wird.
Aus deutschsprachiger Sicht gab es an Tag 1D auch wieder einige Entries. Dabei sah es für Johannes Steindl, George Danzer, Konstantin Bücherl, Eddy Scharf, Felix Glaubitz und Co. am Freitag morgen vor Ende des Tages 1D recht gut aus. Ausgeschieden beim Main Event der WSOP 2010 sind hingegen Alexander Turyansky, Tobias Wagner und Michael Clees. Die meisten deutschen Pokerspieler waren ja bekanntermaßen bereits an den ersten drei Starttagen des $10.000 No Limit Texas Hold’Em Events an den Tischen im Rio zu finden.
Natürlich gab es auch an Tag 1D wieder einige Pokergrößen, die die Karten in Las Vegas in die Hand genommen haben. Kurz vor Ende des Tages 1D bei der WSOP 2010 haben dabei Vanessa Rousso, David Benyamine und Jason Mercier eine gute Figur gemacht, lagen Sie doch alle bei über 100.000 Chips und damit in den Top 10 des Chipcounts von Tag 1D. Eng wird es dagegen für Phil Ivey, der zu diesem Zeitpunkt bei nur noch 24.000 Chips lag. Für andere wie Noah Boeken, Sami Kelopuro, Joe Hachem oder John Juanda ist der Traum vom Sieg bei der WSOP 2010 hingegen bereits geplatzt.