12.11.2011
Master Classics of Poker: Ronny Kaiser in den Preisgeldrängen

Bei den Master Classics of Poker in Amsterdam ist das Feld inzwischen auf die finalen neun von einstmals 294 Spielern heruntergespielt worden. Am Final Table wird allerdings kein deutschsprachiger Teilnehmer sitzen. Als letzter hatte sich Ronny Kaiser bei dem €5.250 Main Event verabschiedet. Der Schweizer schaffte es auf Rang 30 und kassierte 10.290 Euro. Deutsche Spieler schafften es nicht in die Cashes bei den Master Classics of Poker 2011 im Holland Casino Amsterdam. Auch von den gestarteten internationalen Pokergrößen schaffte es keiner an den Final Table.
Beste Chancen auf den Sieg bei den Master Classics of Poker hat Jussi Nevanlinna. Der Finne führt das Feld mit 3.281.000 Chips deutlich an und hat damit beste Chancen auf die Siegprämie in Höhe von 382.200 Euro. Ebenfalls die Millionengrenze an Chips überschritten hat Athanasios Polychronopoulos aus den USA mit einem Stack von 1.452.000. Darüber hinaus schafften Victor Wessman (808.000), David Peters (790.000), Keven Stammen (695.000), Joe Ebanks (605.000), David Boyaciyan (503.000), Makarios Avramidis (444.000) und Jody Bertozzi (345.000) den Sprung an den Finaltisch. Sie alle haben mindestens 29.400 Euro sicher, die es heute für Rang neun bei den Master Classics of Poker im Holland Casino Amsterdam gibt.