14.11.2011
Master Classics of Poker: Siege für Scott Baumstein und David Boyaciyan

Bei den Master Classics of Poker in Amsterdam sind die beiden wichtigsten Titel am Wochenende vergeben worden. Während die deutschen Spieler bekanntermaßen frühzeitig die Segel streichen mussten, sicherte sich der Einheimische David Boyaciyan den Sieg beim €5.250 Main Event der Master Classics of Poker. Für den Erfolg über 293 Kontrahenten kassierte der Niederländer 382.200 Euro. Derweil setzte sich Scott Baumstein im High Roller Event im Holland Casino Amsterdam gegen 34 andere Teilnehmer durch. Der US-Amerikaner wandelte hierbei sein Buy-In in Höhe von 10.000 Euro in eine Siegprämie von €129.500 um. Baumstein setzte sich im Heads-Up gegen Ognjen Sekularac mit
gegen
durch. Fünfter wurde der Österreicher Clemens Manzano (€28.000).
Am Final Table der besten neun Spieler des Main Events der Master Classics of Poker saß auch der in Deutschland lebende Grieche Makarios Avramidis Platz. Er startete als Achter des Chipcounts und holte sich am Ende auch Rang acht und 44.100 Euro. Sein Aus kam mit
gegen
, da das Board unter anderem eine
zu bieten hatte. Nachdem sich auch die restlichen Spieler verabschiedet hatten, kam es zum Heads-Up zwischen Jussi Nevanlinna aus Finnland – der als klarer Chipleader in den Finaltag gestartet war – und David Boyaciyan. Allerdings ging der Niederländer schon als Chipleader ins Finale und holte sich am Ende auch den Sieg. Die Entscheidung fiel mit
gegen
bei einem Board aus
.
Endstand beim Main Event der Master Classics of Poker
1. David Boyaciyan, €382.200
2. Jussi Nevanlinna, €227.850
3. Victor Wessman, €130.830
4. Athanasios Polychronopoulos, €104.370
5. Keven Stammen, €89.670
6. Joe Ebanks, €73.500
7. David Peters, €58.800
8. Makarios Avramidis, €44.100
9. Jody Bertozzi, €29.400