Von den einstmals 1.560 Pokerspielern, die beim Main Event des PokerStars Caribbean Adventure (PCA) 2011 auf den Bahamas gestartet sind, haben es lediglich 48 Spieler in Tag 4 geschafft. Darunter befinden sich insgesamt drei deutsche Spieler. Überzeugend war hierbei die Vorstellung von Max Lehmanski an Tag 3 im Atlantis Resort und Casino auf Paradise Island. Mit 2.324.000 Chips liegt der Deutsche nämlich auf Rang zwei des Chipcounts hinter dem klar führenden US-Amerikaner Chris Oliver, der bisher 3.675.000 Chips erspielen konnte und damit beste Chancen auf das Siegerpreisgeld in Höhe von 2,3 Millionen US-Dollar hat.
Der in Brasilien geborene ehemalige deutsche Fußballnationalspieler Paulo Rink, der es auf 13 Spiele in der Nationalelf brachte, konnte bislang 775.000 Chips erspielen. Damit liegt der 37jährige auf Rang 28 unter den noch 48 Teilnehmern des $10.300 Main Events des PCA 2011. Letzter des Chipcounts ist Rafael Golka mit 297.000 Chips. Ebenfalls noch mit von der Partie ist der US-amerikanische Team PokerStars Pro Chris Moneymaker, der mit 1.636.000 weiterhin sehr aussichtsreich an fünfter Position des Chipcounts liegt.
Das Aus kam hingegen für den Deutschen Mohsen Tayfeh. Er scheiterte mit gegen und musste sich am Ende mit einem guten 159. Rang begnügen, der ihm $17.500 einbrachte. Rang 100 und ein Preisgeld von $23.500 sicherte sich Christoph Niesert. $33.000 durfte am Ende Nicolas Hahn mit nach Hause nehmen. Er musste beim Main Event des PCA 2011 mit gegen die Segel streichen. Immerhin darf er noch zum Heads-Up gegen Isildur1 während des PCA antreten. Ebenso nicht mehr mit von der Partie sind Bertrand „ElkY“ Grospellier, JP Kelly und Pieter de Korver.
1. Chris Oliver USA 3675000 2. Max Lehmanski Germany 2324000 3. John Andress USA 1985000 4. Galen Hall USA 1677000 5. Chris Moneymaker USA 1636000 6. Philippe Plouffe Canada 1566000 7. Matt Lichtie USA 1463000 8. Ilan Rouah France 1349000 9. Mike Sowers USA 1340000 10. Dmitriy Stelmak Russia 1303000 11. Ana Marquez Spain 1300000 12. Grayson Ramage USA 1290000 13. Nicholas Kamen USA 1258000 14. Eric Beren USA 1190000 15. Eric Froehlich USA 1187000 16. Anton Ionel Romania 1157000 17. Bolivar Palacios Panama 1023000 18. Walid Bou-Habib Lebanon 982000 19. Toby Lewis UK 979000 20. Sam Stein USA 970000 21. Oleg Perepletchikov Russia 956000 22. James St. Hilaire USA 920000 23. Edward Sabat USA 918000 24. Joel Patchell USA 912000 25. Martin Mathis USA 910000 26. Alan Gould USA 802000 27. Steven Curtin USA 783000 28. Paulo Rink Germany 775000 29. Michael Pesek USA 759000 30. Josh Bergman USA 743000 31. Bryan Colin USA 738000 32. Max Weinberg USA 724000 33. Wesley Wiemes Netherlands 689000 34. Timothy Finne USA 671000 35. Robert Cezarescu Romania 529000 36. Calvin Anderson USA 526000 37. Shayne Khanna Canada 500000 38. Aaron McCready Canada 482000 39. Sander Jansen Netherlands 447000 40. Peter Valente Canada 439000 41. Adam Geyer USA 435000 42. Pablo Martin-Romo Ruiz Spain 409000 43. William Givens USA 358000 44. Erika Cerasti France 338000 45. Gregory Baksic Canada 322000 46. Marcio Barbieri Brazil 311000 47. John Spadavecchia USA 302000 48. Rafael Golka Germany 297000
weitere News