Alles über Online Pokern
Nach FBI-Aktion gegen Full Tilt, Poker Stars und UB bleibt eine Reihe von Fragen
16.04.2011

Nach FBI-Aktion gegen Full Tilt, Poker Stars und UB bleibt eine Reihe von Fragen

Nach FBI-Aktion gegen Full Tilt, Poker Stars und UB bleibt eine Reihe von Fragen

Nachdem die US-Justizbehörden am gestrigen Freitag gegen elf hochrangige Poker Manager in den USA Anklage erhoben haben und PokerStars, Full Tilt Poker, UB.com sowie Absolute Poker illegales Glücksspiel, Geldwäsche und Betrug vorwirft, bleiben einige Fragen. Denn das Sperren der Webseiten und von Bankkonten, sowie die Verhaftung von zwei Managern durch das FBI bisher – die anderen befinden sich alle außerhalb der USA gegenwärtig – haben das Online Pokern zunächst einmal enorm erschüttert. Nachdem PokerStars und FullTilt Poker den Zugang für US-Spieler gesperrt haben, verzeichneten beide Anbieter einen großen Rückgang der Spielerzahlen. In den Medien wird bereits vom Ende des Online Pokerns in den USA gesprochen.

Doch insbesondere für europäische Spieler bleiben nun natürlich einige Fragen. US-Spieler beispielsweise können offenbar keine Auszahlungen mehr vornehmen und einige Spieler aus unserem Kontinent sind nun besorgt, dass sie ebenfalls vor dem gleichen Problem stehen. Doch PokerStars und Full Tilt haben bereits erklärt, dass Europa nicht von der Situation betroffen ist. In der vergangenen Nacht hatten zwar auch Spieler aus Europa Schwierigkeiten bei der Auszahlung, das lag aber wohl vor allem an den überlasteten Servern. US-Pokerspieler allerdings werden sich an das Jahr 2006 zurückerinnern, als PartyPoker-Konten eingefroren wurden. Damals dauerte es Wochen, bis manch ein Spieler sein Geld erhielt.

Eine weitere Frage stellen sich bereits zahlreiche Spieler von Full Tilt Poker. Denn hier soll morgen Ausgabe 20 der Full Tilt Online Poker Series (FTOPS) mit insgesamt 45 Events starten. Auch wenn US-Spieler derzeit bei Full Tilt Poker ausgeschlossen sind, sieht es mit Stand von Samstagmorgen so aus, als ob die Turnierserie wie geplant ausgetragen wird – nur eben ohne Teilnehmer aus den Vereinigten Staaten. Gespannt darf auch verfolgt werden, ob die Sunday Major Turniere wie geplant ausgespielt werden und ob PokerStars und Full Tilt die zu erwartenden Overlays hinnehmen werden. Alternativ dazu kann auch damit gerechnet werden, dass die Sunday Majors wie die Sunday Million mit niedrigeren Garantiesummen gespielt werden. Zudem darf auch gespannt verfolgt werden, was beispielsweise nun mit der von Full Tilt geplanten Onyx Cup Series wird.