Alles über Online Pokern
Neues Spielerporträt: Barry Shulman
07.11.2010

Neues Spielerporträt: Barry Shulman

Neues Spielerporträt: Barry Shulman

Der Spieler Barry Shulman wurde am 8. Mai 1946 in Seattle im Bundesstaat Washington geboren. Seine Leidenschaft für das Pokerspiel entflammte in den 1960er Jahren während er an einer amerikanischen Hochschule studierte. Später arbeitete er 25 Jahre lang als Makler. In den 1990er Jahren ging er nach Las Vegas im Bundesstaat Nevada und kaufte das bekannte CardPlayer-Magazin, wo er bis heute der Herausgeber ist. Barry Shulman steckte viel Energie in das Magazin. In kürzester Zeit wuchs die Seitenzahl auf über 120 Blatt pro Ausgabe an. Heute hat das Magazin eine Auflage von 50.000 und gehört zu den bekanntesten Zeitschriften im Poker-Bereich.

Nach seinem Studium spielte Barry Shulman auf vielen Turnieren und versuchte, seinen Beruf mit dem Kartenspiel in Einklang zu bringen. Mehrmals nahm er dafür eine Auszeit. Regelmäßig nahm er an WSOP und WPT-Events teil. Heute ist Barry Shulman ein professioneller Pokerspieler. 2009 gewann der US-Amerikaner den Main Event der WSOP Europe 2009, dabei konnte er in einem spektakulären Heads-Up Daniel Negreanu in die Schranken weisen. Vier Mal hielt Negreanu Ax Ax , um am Ende doch Shulman den Vortritt lassen zu müssen. Shulman gewann viele andere Turniere und hat bis September 2010 alleine bei Live Poker Events über 4.300.000 US-Dollar gewonnen.

Allein bei der Caribbean Poker Adventure 2010 gewann er als Drittplatzierter 1.350.000 Dollar. Auch am Finaltisch der WPT Poker Classic II auf der Karibikinsel Aruba nahm er Platz. Dort belegte er den vierten Platz und Erick Lindgren gewann das Turnier. Auch bei der Professional Poker Tour im Jahre 2005 schaffte es Barry Shulman an den Finaltisch. Hier musste er sich mit dem zweiten Platz zufrieden geben.

Um den Nachwuchs braucht Barry Shulman sich keine Gedanken zu machen. Insgesamt hat er zwei leibliche Söhne und zwei Stiefkinder. Sein Sohn Jeff ist selber ein begnadeter Pokerspieler und gleichzeitig Präsident der CardPlayer Medien.

Bet-at-Home Poker